AKTUELLE ENTWICKLUNGEN BEIM BAU- UND LIEGENSCHAFTSBETRIEB NRW -
Dieses Seminar befasst sich mit den bisherigen Veränderungen in und um den BLB und deren Auswirkungen auf die Arbeitsbedingungen der Beschäftigten. Zudem setzt sich das Seminar mit den möglichen Umstrukturierungsperspektiven des BLB NRW auseinander und die daraus resultierenden Auswirkungen auf die Beschäftigten. Besondere Berücksichtigung findet hier die in der Pandemie gemachten Erfahrungen von Kommunikations- und Bearbeitungsprozessen.
Vor diesem Hintergrund werden die sich daraus ergebenen Handlungsanforderungen der Personalvertretungen beleuchtet. Weiter werden im Seminar Handlungsoptionen aufgezeigt und gemeinsam entwickelt, wie Personalräte sich im Rahmen des LPVG NRW aktiv an den Veränderungsprozessen beteiligen können.
Themen
- Entwicklungen des Bau- und Liegenschaftsbetriebes NRW im politischen und organisatorischen Umfeld – Auswirkungen auf die personalvertretungsrechtliche Mitwirkung
- Mitbestimmung bei der Digitalisierung von Kommunikations- und Bearbeitungsprozessen
- Qualitative Kennzahlen im BLB NRW – Mitbestimmung bei der Definition und Anwendung von Kennzahlen
- Aktuelle Tarifforderungen im öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) – Auswirkungen auf die Personalratsarbeit
- Handlungsfelder und Auswirkungen der Tarifverhandlungen – Beteiligung und Informationsrechte des Personalrats
- Auswirkungen tariflicher und rechtlicher Änderungen zum Thema „Arbeitsvorgang“ auf die Beschäftigten
- Auswirkungen tariflicher Regelungen auf die betriebliche Altersversorgung
- Tarifliche und gesetzliche Entwicklungen zur Besoldung – Auswirkungen auf die Mitbestimmung
- Neufassung der Entgeltordnung (MTI) – Auswirkungen auf Eingruppierung und Mitbestimmung
Sie finden Ihre gemerkten Seiten unter dem Menüpunkt "Service » Merkzettel".
