DURCHFÜHRUNG UND MITBESTIMMUNG VON BESCHÄFTIGTENBEFRAGUNGEN

Das Ohr bei der Belegschaft

In vielen Betrieben und Dienststellen werden die Beschäftigten regelmäßig zu ihrer Arbeitssituation befragt. Die Themen der Befragungen können dabei sehr vielfältig sein und sich beispielsweise auf die Arbeitsumgebung, das Betriebsklima oder eine psychische Gefährdungsbeurteilung beziehen. Je nach Zielsetzung erfüllen Befragungen unterschiedliche Zwecke. Und auch Interessenvertretungen haben die Möglichkeit, Beschäftigte regelmäßig zu befragen und deren Rückmeldungen für die eigene Arbeit gezielt zu nutzen.

Ziel

Du erhältst einen Überblick über verschiedene Methoden der Beschäftigtenbefragung, z.B. über standardisierte Befragungsbögen, digitale Befragungstools oder auch gezielte, strukturierte Interviews. Ziel des Seminars ist es, den Nutzen für deine Arbeit herauszustellen und Möglichkeiten für die betriebliche Gestaltung aufzuzeigen.

Themen

  • Einführung in das Thema Beschäftigtenbefragungen
  • Vorbereitung, Durchführung und Auswertung
  • Präsentation und Nutzung der Ergebnisse
  • IT-Tools für Befragungen

Hotels / Termine / Preise

Noch genügend Plätze vorhanden
Noch wenige Plätze vorhanden
Bereits ausgebucht
Düsseldorf - DGB-Haus Düsseldorf
16.09.2026
410 ,- € Seminarkostenpauschale (USt-frei) zzgl. ca. 60 ,- € für Verpflegung (zzgl. USt)
Diese Seite empfehlen:            
drucken:  
merken: