
INDUSTRIE 4.0 UND ARBEITSZEIT
Arbeit 2020 - Qualifizierungsmodul
Themen
- Chancen, Risiken und Grenzen von Flexibilität
- Produktion in Echtzeit = Arbeit auf Abruf
- Homeoffice / Mobile Arbeit
- Vertrauensarbeitszeit
- Arbeitszeit im globalisierten Unternehmen
- Selbstbestimmung und Selbstorganisation
- Mitbestimmungsrechte bei Arbeitszeitfragen
Dieses Seminar ist Teil unseres fachbereichsübergreifenden, arbeitsweltbezogenen Angebots.
Seminarnummer
D9-195891-030
Termin
10.12.2019 bis 11.12.2019
Seminarort
Ascheberg - Hotel Restaurant Clemens-August
Übernachtung
Ja
Teilnahmegebühr
Seminarkostenpauschale: 389,– Euro (USt-frei), zzgl. Unterkunft/Verpflegung: ca. 165,– Euro (zzgl. USt).
Zielgruppen
Betriebsräte
Freistellungen
Status
Plätze vorhanden
Sie finden Ihre gemerkten Seiten unter dem Menüpunkt "Service » Merkzettel".
ANSPRECHPARTNER*IN
