
HERAUSFORDERUNGEN UND CHANCEN IM OFFENEN GANZTAG: STRATEGIEN FÜR DEN ALLTAG
Mit dem Ausbau des Betreuungsangebot für Schulkinder der Grundschulen sollten die Bildungschancen der Kinder verbessert werden. Heute finden weit mehr als 50 % aller Schulkinder an über 3.000 Schulen in der OGS Platz, und diese Form der Schulkindbetreuung wird von Schulen und Politikern als Erfolgsmodell dargestellt. Aktuell ist ein Rechtsanspruch auf Betreuung an Schulen für 2026 geplant. Die Beschäftigten jedoch fühlen sich oft ausgebrannt und zwischen den Stühlen sitzend. Zu wenig Personal, verhaltensauffällige Kinder, unzureichende Räume, überlastete Schulleiter, betriebswirtschaftlich denkende Arbeitgeber, schlechte Bezahlung und der fehlende rechtliche Rahmen machen es schwer, gute Arbeit zu leisten. Es fehlt an verbindlichen Standards und einer auskömmlichen Finanzierung des Systems. Doch wo sind die Stellschrauben, um an dieser Situation etwas zu ändern? Welche Rechte haben die Beschäftigten und wie können sie diese durchsetzen? Das Seminar will den Teilnehmer*innen Grundlagen zu den rechtlichen Rahmenbedingungen vermitteln, ihnen erste Handlungsmöglichkeiten aufzeigen und die Vernetzung untereinander fördern.n.
Themen
- Rechtsgrundlagen für die Schulkindbetreuung in NRW
- Grundzüge im Arbeits- und Haftungsrecht
- Fehlbelastung und Überlastung im Beruf, Verhaltens- versus Verhältnisprävention
- Kurzüberblick Tarif- und Eingruppierungsrecht
Zielgruppe:
Interessierte Arbeitnehmer*innen und Beamt*innen
Kosten:
Die Kosten für Unterkunft und Verpflegung sowie Fahrtkosten für öffentliche Verkehrsmittel der 2. Klasse DB, werden für ver.di Mitglieder aus NRW durch ver.di NRW übernommen. Dies gilt auch für Teilnehmer*innen, die auf dem Seminar Mitglied werden. Eine Anreise im privaten PKW erfolgt immer auf eigene Gefahr. Seminarteilnehmende, die mit dem eigenen PKW anreisen, erhalten die Kilometersätze der DB für die Hin- und Rückfahrt. Nicht-Mitglieder sind willkommen, tragen jedoch die anteiligen Seminarkosten, die Kosten für Unterkunft und Verpflegung sowie ihre Reisekosten selbst
Sie finden Ihre gemerkten Seiten unter dem Menüpunkt "Service » Merkzettel".