
RECHTSPRECHUNG AM (LANDES-)ARBEITSGERICHT
Viele kennen Gerichte nur aus dem Fernsehen. Was passiert aber wirklich in einem arbeitsgerichtlichen Verfahren? Was ist der Unterschied zwischen einem Urteils- und einem Beschlussverfahren? Was erwartet Arbeitskolleg*innen und Vorgesetzte als Zeug*innen vor Gericht? Diese und viele andere Fragen werden in einem praxisorientierten Tagesseminar behandelt. Am Vormittag werden öffentliche Verhandlungen am Arbeitsgericht besucht. Nachmittags werden die verhandelten Fälle (ggf. von der*dem vorsitzenden Richter*in) besonders unter dem Blickwinkel der Arbeit und Rolle der Interessenvertretung erläutert.
Themen
- Verhaltensbedingte Kündigung
- Betriebsbedingte Kündigung
- Zahlungsklage (Vergütung von Überstunden)
- Abmahnung
- Betriebsübergang
Seminarnummer
D7-216321-194
Termin
08.09.2021
Seminarort
Dortmund - Arbeitsgericht Dortmund
Übernachtung
Nein
Teilnahmegebühr
240 ,- € Seminarkostenpauschale (USt-frei) zzgl. ca. 40 ,- € für Verpflegung (zzgl. USt)
Zielgruppen
Betriebsräte
Freistellungen
§ 37 (6) BetrVG
Status
Plätze vorhanden
Sie finden Ihre gemerkten Seminare unter dem Menuepunkt "Service". Merkzettel ansehen!
ANSPRECHPARTNER*IN
