BR III: MITBESTIMMUNG DES BETRIEBSRATS IN SOZIALEN ANGELEGENHEITEN

Den Teilnehmer*innen wird das Wesen echter betrieblicher Mitbestimmung
vermittelt. Sie bekommen einen Überblick über die vielfältigen Möglichkeiten, sich konstruktiv und produktiv zum Schutz der Beschäftigten einzumischen. Sie lernen, was bei Verhandlungen zu beachten ist und versuchen sich in der Verhandlungsführung.

Themen

  • Das stärkste Recht des Betriebsrats: Initiativrecht und Mitbestimmung auf Augenhöhe
  • Die Regelungsbereiche des § 87 BetrVG im Überblick (z.B. Arbeitszeit, Überstunden, Urlaub, übertarifliche Bezahlung etc.)
  • Die Betriebsvereinbarung als „innerbetriebliches Gesetz“
  • Die Einigungsstelle als Mittel zum guten Zweck
  • Die arbeitsrechtliche Durchsetzung der Betriebsrats-Ziele

Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit der IG BAU durch.

 

Hotels / Termine / Preise

Noch genügend Plätze vorhanden
Noch wenige Plätze vorhanden
Bereits ausgebucht
Wegberg-Kipshoven - Hotel Restaurant Esser
25.09.2023 - 29.09.2023
1140 ,- € Seminarkostenpauschale (USt-frei) zzgl. ca. 540 ,- € für Unterkunft/Verpflegung (zzgl. USt)
Hattingen - DGB Bildungszentrum Hattingen
27.11.2023 - 01.12.2023
1140 ,- € Seminarkostenpauschale (USt-frei) zzgl. ca. 750 ,- € für Unterkunft/Verpflegung (zzgl. USt)
Diese Seite empfehlen:        
drucken:  
merken: