
AKTUELLE RECHTSPRECHUNG IM ARBEITSRECHT
„Wer rastet, der rostet.“ Auf diesem Tagesseminar werten wir aktuelle Rechtsprechungen der (Landes-)Arbeitsgerichte und des Bundesarbeitsgerichts aus und sprechen über die Auswirkungen auf die Betriebsratsarbeit.
Die Auslegung vieler arbeitsrechtlicher Gesetze wird erst durch Entscheidungen der Arbeitsgerichte geklärt. Die Kenntnis der aktuellen, sich auch verändernden, Rechtsprechung zum Arbeitsrecht und insbesondere zur Betriebsverfassung ist für eine erfolgreiche Arbeit des Betriebsrats notwendig.
Betriebsrät*innen müssen auf dem Laufenden bleiben und den Überblick behalten. In diesem Seminar werden die Teilnehmenden mit der neuen Rechtsprechung vertraut gemacht. Besonders wichtig sind jeweils die Auswirkungen auf die Praxis der betrieblichen Interessenvertretung. Es geht u.a. um die Darstellung und Erörterung wichtiger Entscheidungen zum Kündigungsschutz, zur Betriebsänderung und zum Betriebsübergang.
Letztlich wird die genaue Auswahl der Entscheidungen durch die konkreten Anforderungen der Teilnehmenden geprägt.
Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit der IG Bauen-Agrar-Umwelt durch.
Sie finden Ihre gemerkten Seiten unter dem Menüpunkt "Service » Merkzettel".
