
BLOCK BR-GRUNDSTUFE TEIL 1: EINFÜHRUNG IN DIE BETRIEBSRATSARBEIT (BR I)
Das Seminar vermittelt Grundkenntnisse des Betriebsverfassungsrechts. Im Mittelpunkt steht die Klärung der Aufgaben des Betriebsrats. Das Seminar gibt einen Überblick über die Reichweite und Qualität der Beteiligungsrechte des Betriebsrats in personellen, sozialen und wirtschaftlichen Angelegenheiten. Auswirkungen der Rechtsprechung auf diese Beteiligungsmöglichkeiten werden behandelt.
ZielZiel dieses Seminars ist es, Dir die Grundkenntnisse des Betriebsverfassungsrechts, die Aufgaben des Betriebsrats sowie die grundlegenden Beteiligungsrechte darzulegen.
Themen
- Der Betriebsrat als Interessenvertretung der abhängig Beschäftigten
- Das Betriebsverfassungsgesetz im System unserer Rechtsordnung
- Grundlagen der Betriebsverfassung Aufgaben, Rechte und Pflichten des BR
- Die Mitbestimmungsmöglichkeiten in personellen, sozialen und wirtschaftlichen Angelegenheiten nach dem BetrVG im Überblick
- Nutzung der Beteiligungsrechte zur Durchsetzung von Interessen der Beschäftigten
Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit der IG Metall durch.
Seminarnummer
D-210574-311
Termin
20.06.2021 bis 25.06.2021
Seminarort
Oeding - Burghotel Pass
Übernachtung
Ja
Teilnahmegebühr
1.030,-- € Seminarkostenpauschale (USt. frei) zzgl. ca. 540,-- € für Unterkunft/Verpflegung. (zzgl. USt.)
Zielgruppen
Betriebsräte
Freistellungen
Bildungsregion
Ennepe-Ruhr-Wupper/Hagen/Unna
Status
Bereits ausgebucht
Sie finden Ihre gemerkten Seiten unter dem Menüpunkt "Service » Merkzettel".
ANSPRECHPARTNER*IN
