
BLOCK BR-AUFBAU TEIL 2: BR KOMPAKT PERSONELLE MASSNAHMEN UND BETRIEBSRATSHANDELN
Im Mittelpunkt dieses Seminars stehen die Beteiligungsrechte der betrieblichen Interessenvertretung bei personellen Angelegenheiten bzw. Einzelmaßnahmen. Unter Einbeziehung der aktuellen Rechtsprechung werden die Handlungs- und Beteiligungsmöglichkeiten in diesem Arbeitsfeld detaillierter erarbeitet und praxisnah erprobt.
ZielIn diesem Seminar erhältst du Kenntnisse zu den Mitbestimmungsrechten bei personellen Maßnahmen und entwickelst Beratungskompetenzen für die anlassbezogene Beurteilungs- und Kommunikationspraxis deiner BR-Arbeit.
Themen
- Überblick über die Beteiligungsrechte der Interessenvertretung in personellen Angelegenheiten
- Beteiligung des Betriebsrats bei Personalentscheidungen nach § 99 BetrVG
- Verfahren bei Personalentscheidungen, auch bei vorläufigen Maßnahmen
- Beteiligung des Betriebsrats nach §§ 102 ff. BetrVG
Das Seminar „Personelle Maßnahmen und Betriebsratshandeln“ (10.03. – 15.03.2024) muss als Einheit mit dem Seminar
„Mitbestimmung und Betriebsratshandeln“ (12.11. – 17.11.2023) besucht werden.
„Mitbestimmung und Betriebsratshandeln“ (12.11. – 17.11.2023) besucht werden.
Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit der IG Metall durch.
Seminarnummer
D-240586-311
Termin
10.03.2024 bis 15.03.2024
Seminarort
Beverungen - IG Metall Bildungszentrum WBS
Übernachtung
Ja
Teilnahmegebühr
Seminarkostenpauschale: 1.255,– Euro (USt-frei) zzgl. Unterkunft/Verpflegung: ca. 1090,– Euro (zzgl. USt)
Zielgruppen
Betriebsräte
Freistellungen
Bildungsregion
Ennepe-Ruhr-Wupper/Hagen/Unna
Status
Bereits ausgebucht
Sie finden Ihre gemerkten Seiten unter dem Menüpunkt "Service » Merkzettel".
ANSPRECHPARTNER*IN
