
GRUNDLAGEN DER KOMMUNIKATION UND VERHANDLUNGSFÜHRUNG
Der Betriebsrat muss sich auf verschiedenen Ebenen mit Konflikten auseinandersetzen, etwa die Auseinandersetzung mit dem Arbeitgeber oder auch Konfliktsituation unter Beschäftigten. Das verlangt eine ein hohes Maß an kommunikativen Fähigkeiten, die es auch ermöglichen, die eigene Position sachlich zu vermitteln.
ZielZiel dieses Seminars ist es, Betriebsräten zu vermitteln, wie sie Konflikte im Betrieb konstruktiv und lösungsorientiert angehen und ihre Konfliktkommunikation verbessern können.
Themen
- eigene Gesprächsmuster reflektieren und verbessern
- unterschiedliche Kommunikationsmuster kennenlernen
- Gestik, Mimik und Körpersprache deuten und richtig einsetzen
- Grundlagen konstruktiver Gesprächsführung
- Umgang mit Verhandlungsdynamiken
- Forderungen zielgerichtet vorbringen
- das Herbeiführen von Kompromissen
- Modelle der Konfliktkommunikation kennenlernen
- Umgang mit Konfliktgesprächen die eigenen Kommunikationsmuster reflektieren
- Kommunikationstechniken zielgerichtet einsetzen
Hier findest du alle Termine zu diesem Seminarthema.
Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit der IG Metall durch.
Seminarnummer
D-250565-311
Termin
08.09.2025 bis 12.09.2025
Seminarort
Bochum - Mercure Hotel Bochum City
Übernachtung
Ja
Teilnahmegebühr
Seminarkostenpauschale: 1.525,– Euro (USt-frei) zzgl. Unterkunft/Verpflegung: ca. 1090,– Euro (zzgl. USt.)
Zielgruppen
Betriebsräte
Schwerbehindertenvertretungen
Freistellungen
Bildungsregion
Ennepe-Ruhr-Wupper/Hagen/Unna
Status
Plätze vorhanden
Sie finden Ihre gemerkten Seiten unter dem Menüpunkt "Service » Merkzettel".
ANSPRECHPARTNER*IN
