
FACHTAGUNG FÜR BETRIEBSRÄTE IN DER KONTRAKTLOGISTIK
Stürmische Zeiten - wohin steuert die Kontraktlogistik?
Liebe Kollegin, lieber Kollege,
wir möchten Dich ganz herzlich zur Fachtagung für Betriebsräte in der Kontraktlogistik einladen. Drei Jahre im Krisenmodus – Corona Pandemie, Krieg in der Ukraine – haben unsere Wirtschaft ordentlich durchgeschüttelt. Die Auswirkungen spüren auch die Beschäftigten in der Kontraktlogistik.
Zwar hält der Trend zur Auslagerung bei den Automobilherstellern, dem Maschinenbau, den Stahlproduzenten oder der Luftfahrtindustrie ungebrochen an, die Bedingungen in der Kontraktlogistik verbessern sich dadurch aber nicht automatisch.
Was kommt auf uns zu? Wie entwickelt sich die Kontraktlogistik vor dem Hintergrund der Transformation der Industrien und was bedeutet das für die Beschäftigten? Diese Fragen wollen wir im Rahmen unserer Fachtagung mit Expertinnen und Experten diskutieren.
Darüber hinaus werden wir über die veränderten Arbeitsbedingungen der Betriebsräte durch den Einsatz von digitalen Instrumenten sprechen. Wie verändert die Digitalisierung die Arbeit der Betriebsräte?
Zudem darf in diesem Jahr auch die aktuelle Rechtsprechung nicht fehlen. U.a. die Entscheidungen zur Arbeitszeit und zur Leiharbeit werden Auswirkungen auf die Unternehmen haben.
Natürlich wird auch der Austausch der Betriebsräte untereinander - wie immer auf unserer Fachtagung - nicht zu kurz kommen.
Wir würden uns sehr freuen, Dich auf unserer Fachtagung begrüßen zu können.
Mit freundlichen Grüßen
Ingo Klötzer - IG Metall
Caroline Loop - DGB-Bildungswerk NRW e. V.
Tagungsablauf 09.05.2023
10:30 Uhr | Anreise |
11:00 Uhr | Eröffnung und Begrüßung Ingo Klötzer IG Metall, Ressortleiter Industrienahe Dienstleistungen/Werkverträge/Leiharbeit |
11:30 Uhr | Kontraktlogistik in Deutschland – Bedeutung, Strukturen & Trends Uwe Veres-Homm Geschäftsfeldkoordinator Arbeitsgruppe für Supply Chain Services des Fraunhofer IIS |
13:00 Uhr | Mittagspause |
14:00 Uhr | Jeder gegen Jeden oder gemeinsame Strategien zur Gestaltung der Transformation? Forschungsprojekt Kontraktlogistik Dr. Jürgen Dispan IMU Institut |
14:45 Uhr | Personalknappheit, Kostendruck, Flexibilitätsanforderungen - Aktuelle Arbeitssituation in der Kontraktlogistik und Gestaltungsmöglichkeiten der Betriebsräte Workshop Phase |
16:00 Uhr | Kaffeepause |
16:30 Uhr | Digitalisierung der Betriebsratsarbeit – Was müssen Betriebsräte beachten N.N. DGB Bildungswerk NRW |
17:30 Uhr | Zusammenfassung und Ausblick |
18:30 Uhr | Gemeinsames Abendessen |
Tagungsablauf 10.05.2023
09:00 Uhr | Von Arbeitszeit bis Zeitarbeit - Aktuelle Rechtsprechung und Auswirkungen für die Arbeit der Betriebsräte Saskia Steffen Fachanwältin für Arbeitsrecht, Pflüger Rechtsanwälte |
10:45 Uhr | Pause |
11:00 Uhr | Tarifverträge als Mitbestimmungs- und Wettbewerbsinstrument Juan-Carlos Rio Antas IG Metall, Funktionsbereich Tarifpolitik |
12:00 Uhr | Zusammenfassung und Ausblick |
12:30 Uhr | Ende mit Mittagessen |
Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit der IG Metall durch.
Sie finden Ihre gemerkten Seiten unter dem Menüpunkt "Service » Merkzettel".
