Statusmeldung

Dieses Seminar findet nicht mehr statt, hier können Sie sich zu diesem Thema auf eine Warteliste setzen lassen!

RENTE UND ALTERSTEILZEIT VERSTEHEN

Dieses Seminar richtet sich an alle, die sich mit der Thematik rund um Rente mit 67, die Rente mit 63, Flexirente, Abschlägen und die Besteuerung von Renten beschäftigen.

Das Seminar vermittelt Grundkenntnisse z.B. welche Voraussetzungen für den Bezug einer gesetzlichen Rente erfüllt sein müssen, zu welchem Zeitpunkt können Arbeitnehmer*innen aus dem Erwerbsleben aussteigen und wie sind sie dann finanziell ausgestattet. Dazu gehört auch, Hinweise auf Umstände zu geben, die negative Auswirkungen auf die mögliche Rentenhöhe haben.

Ziel

Du erhältst Grundkenntnisse zur Rente und Altersteilzeit und lernst, welche (negativen) Auswirkungen bestimmte Entscheidungen auf die zukünftige Rentenhöhe haben können.

Themen

  • Einführung in die Altersrente
    • Überblick über Beginn und Höhe
    • Bedeutung der Daten auf der Renteninformation
  • Einführung in die Altersteilzeit
    • Überblick über Dauer und Lage
    • Grundsätze der Berechnung

Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit der IG Metall durch.

 

Seminarnummer
K1-200372-060
Termin
18.03.2020 bis 20.03.2020
Seminarort
Oeding - Burghotel Pass
Übernachtung
Ja
Teilnahmegebühr
siehe oben
Zielgruppen
Vertrauensleute/Interessierte AN
Freistellungen
Bildungsregion
Mülheim, Essen und Oberhausen/Gelsenkirchen
Status
Bereits ausgebucht

Sie finden Ihre gemerkten Seiten unter dem Menüpunkt "Service » Merkzettel".

Diese Seite empfehlen:            
drucken:  
merken: