
MIT DEM RAD NAH DRAN: INDUSTRIELLER WANDEL IM RUHRGEBIET UND MÜNSTERLAND
Seminar mit Fahrradeinsatz
Der Niedergang der Textilindustrie war für das grenznahe Münsterland ähnlich dramatisch, wie die Zechenschließungen für das Ruhrgebiet. Die Textilarbeitsplätze des Münsterlandes aber verschwanden in den 1970er Jahren vergleichsweise geräuschlos. Wir werden untersuchen, welche Alternativen zu den Altindustrien gefunden wurden und wie es dem münsterländischen Coesfeld gelungen ist, seine Arbeitslosenquote auf einen rekordniedrigen Wert zu reduzieren.
Die einzelnen Stationen des Seminars - historische und neue Betriebe, der Hochschulstandort Bocholt, Museen und kompetente Gesprächspartner im westlichen Münsterland - werden wir mit dem Fahrrad abfahren.
Achtung: Da die ReferentInnen sich in "ihrer" Region und in "ihren" Betrieben am besten auskennen, empfehlen wir, ein Seminar der eigenen Region auszusuchen.
Die IG Metall Geschäftsstellen Bochum-Herne und Dortmund übernehmen für ihre Mitglieder die Kosten für dieses Seminar mit Ausnahme des Eigenbetrages von 75,- Euro. Andere Geschäftsstellen der IG Metall übernehmen die Kosten möglicherweise auf Nachfrage. Das Seminar ist für jedermann zugänglich. Nicht-Mitglieder tragen die Kosten für Unterkunft und Verpflegung selbst.
75,- Euro, inklusive Übernachtung mit Halbpension für Mitglieder der Geschäftsstellen der IG Metall Bochum-Herne und Dortmund.
Für Nicht-Mitglieder tragen zusätzlich die Kosten für Unterkunft, Verpflegung und anteilige Seminarkosten selbst.
Sie finden Ihre gemerkten Seminare unter dem Menuepunkt "Service". Merkzettel ansehen!
