JAV Seminargruppe

MITWIRKUNG DER JUGEND- UND AUSZUBILDENDENVERTRETUNG (JAV II)

Vertiefung rechtlicher Grundlagen

Die Jugend- und Auszubildendenvertretungen sind Hauptansprechpartner, wenn es um Fragen der Ausbildung und der Einhaltung des Jugendarbeitsschutzgesetzes im Betrieb geht. An sie wenden sich Auszubildende und Jugendliche beispielsweise, wenn sie Probleme mit dem Ausbilder oder mit den Arbeitszeiten haben. Das Seminar vermittelt vertiefende Kenntnisse über das Berufsbildungsgesetz, das Arbeitszeit- und das Jugendarbeitsschutzgesetz. Es zeigt an vielen praktischen Beispielen auf, über welche Einflussmöglichkeiten die Jugend- und Auszubildendenvertretungen nach dem Betriebsverfassungsgesetz verfügen und gibt Tipps, wie die Zusammenarbeit zwischen Betriebsrat und JAVis noch intensiviert werden kann.

Themen

  • Das Berufsbildungsgesetz: Rund um den Ausbildungsvertrag (§§ 10 – 12 BBiG); Beginn und Beendigung des Ausbildungsverhältnisses (§§ 20 – 23 BBiG)
  • Eignung von Ausbildungsstätte und Ausbildungspersonal (§§ 27 – 33 BBiG); Das Jugendarbeitsschutzgesetz: Arbeitszeit und Freizeit (§§ 8 – 21 JArbSchG); Beschäftigungsverbote und Beschränkungen (§§ 22 – 27 JArbSchG)
  • Das Arbeitszeitgesetz: Ruhezeiten und Ruhepausen (§§ 5 – 6 ArbZG); Sonn- und Feiertagsruhe (§§ 9 – 12 ArbZG)

Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit der IG Metall durch.

 

Hotels / Termine / Preise

Noch genügend Plätze vorhanden
Noch wenige Plätze vorhanden
Bereits ausgebucht
Bochum - Mercure Hotel Bochum City
18.09.2023 - 22.09.2023
Seminarkostenpauschale: 1.140,– Euro (USt-frei) zzgl. Unterkunft/Verpflegung: ca. 1.045,– Euro (zzgl. USt)
Haltern am See - Südufer
09.10.2023 - 13.10.2023
Seminarkostenpauschale: 1.140,- Euro (USt-frei) zzgl. Unterkunft/Verpflegung: ca. 899,- Euro (zzgl. USt)
Hattingen - DGB Jugendbildungszentrum Hattingen
09.10.2023 - 13.10.2023
Seminarkostenpauschale: 1.140,- Euro (USt-frei) zzgl. Unterkunft/Verpflegung: ca. 625,- Euro (zzgl. USt)
Dortmund - Mercure Hotel Dortmund Centrum
06.11.2023 - 10.11.2023
Seminarkostenpauschale: 1.140,– Euro (USt-frei) zzgl. Unterkunft/Verpflegung: ca. 890,– Euro (zzgl. USt)
Diese Seite empfehlen:        
drucken:  
merken: