
SUCHTVERHALTEN IM BETRIEB
Suchtprävention als Aufgabe für die betriebliche Interessenvertretung
Das Seminar beschäftigt sich mit dem Einstieg in das Thema Suchtprävention. Suchtprobleme haben gravierende Folgen: Die Betroffenen sind häufig krank, die Qualität ihrer Arbeit nimmt ab und die Unfallgefahr steigt. lm Seminar sollen Betriebsrat und Schwerbehindertenvertretung für das Thema sensibilisiert und Präventionsmöglichkeiten vorgestellt werden.
Themen
- Erkennen von Suchtverhalten am Beispiel Alkohol
- Überblick über betriebliche Analyseinstrumente der Ursachen von Suchtverhalten
- Alkohol- und Suchtmittelabhängigkeit als Krankheit
- Einführung in rechtliche Grundlagen zum Thema Alkohol / Suchtmittel im Betrieb
- Überblick über die Mitwirkungsrechte der Interessenvertretung im Umgang mit Suchtkrankheiten und aus der Fürsorgepflicht des Arbeitgebers erwachsende Handlungsanforderungen
- Überblick über Möglichkeiten der Suchtprävention
- Überblick über die Möglichkeiten der inhaltlichen Gestaltung von Betriebsvereinbarungen
Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit der IG Metall durch.
Hotels / Termine / Preise
Aktuell haben wir für diesen Seminartyp keine Angebote. Möchten Sie über eventuelle Termine informiert werden? Gerne Formular ausfüllen!