
BEWUSSTER KOMMUNIZIEREN
Täglich führen wir mit uns und anderen Gespräche, dabei geht es nicht immer friedlich zu. Besonders bei Ärger und Konflikten ist es nicht so einfach, die richtigen Worte zu finden. Welche Sprache nutze ich? Wie höre ich zu? Was haben Gefühle und Bedürfnisse damit zu tun? Wie können wir miteinander Lösungen finden?
Um Situationen besser zu verstehen und mit Wertschätzung auf Augenhöhe zu reden, gibt gewaltfreie Kommunikation (GFK) einige Ideen.
Themen
- Einführung in die GFK mit ihrem Konzept und den Grundannahmen
- die einzelnen Schritte des Modells kennenlernen und üben (beobachten, Gefühle erkennen und klar benennen, Bedürfnisse als Schlüssel für das Verständnis, bitten statt fordern)
- Möglichkeiten für alltägliche und berufliche Situationen
Kosten:
Für NGG-Mitglieder übernimmt die zuständige NGG-Region
die Kosten für das Seminar sowie die Reisekosten gemäß der NGG-Reisekostenregelung. Nicht-Mitglieder sind willkommen, tragen jedoch die anteiligen Seminarkosten, die Kosten für Unterkunft und Verpflegung sowie ihre Reisekosten selbst.
Die Rechnungsstellung erfolgt nach dem Seminar.
Sie finden Ihre gemerkten Seiten unter dem Menüpunkt "Service » Merkzettel".
