
ARBEITNEHMER*INNEN INTERESSEN ARTIKULIEREN UND ORGANISIEREN
In diesem Seminar wird dargestellt, wie Arbeitnehmer*innen-Interessen systematisch gefördert und entwickelt werden können. Dabei analysieren die Teilnehmer*innen ihre betriebliche Praxis ihrer Abteilungen der Stadtverwaltung Duisburg. Sie erarbeiten Lösungsmöglichkeiten und Handlungsansätze zur erfolgreichen Interessenvertretung der Arbeitnehmer*innen vor Ort.
Das Seminar vermittelt das notwendige Handwerkszeug.
Die Teilnehmenden erwerben Kenntnisse der og. Themenbereiche.
Themen
- Rechtliche Stellung der Arbeitnehmer*innen im Betrieb / in der Dienststelle
- Stellung und Aufgaben der Gewerkschaft im Betrieb / in der Dienststelle
- Betriebliche Interessenvertretung
- Gleichbehandlung von Männern und Frauen
- Möglichkeiten der Durchsetzung von Arbeitnehmer*innen-Interessen
- Kommunikation und Information als Mittel zur aktiven Mitarbeit nutzen
- Betriebliche Aktivitäten und Initiativen
- Tarifrunde 2022, Status Quo und Perspektiven
Zielgruppe:
Interessierte Arbeitnehmer*innen des ver.di Bezirks Duisburg-Niederrhein, besonders der Stadtverwaltung Duisburg, mit Freistellung nach AWbG NRW
Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit ver.di durch.
Sie finden Ihre gemerkten Seiten unter dem Menüpunkt "Service » Merkzettel".
