 
WAHLVORSTANDSSCHULUNG FÜR JAV-WAHL - NORMALES UND VEREINFACHTES WAHLVERFAHREN - SCHULUNG FÜR WAHLVORSTANDSMITGLIEDER
Zwischen dem 01.10. und 30.11.2020 finden die regelmäßigen JAV-Wahlen nach dem BetrVG statt. In diesem Seminar werden die für den Wahlvorstand vorgesehenen bzw. bestellten Beschäftigten rechtzeitig in die Lage versetzt, ihre Aufgaben gemäß Betriebsverfassungsgesetz und Wahlordnung ordnungsgemäß wahrzunehmen. Das normale Wahlverfahren kann in Betrieben mit über 50 bis 100 Wahlberechtigten angewendet werden, in Betrieben mit über 100 Wahlberechtigten gilt es zwingend. Das vereinfachte Wahlverfahren wird in Betrieben mit bis zu 50 Wahlberechtigten angewandt.
Themen
- Vorbereitung der JAV Wahlen
- Aufgaben und Rechte des Wahlvorstands
- Wahlausschreiben / Wählerverzeichnis
- Personen- oder Listenwahl?
- Wahlversammlung
- Ermittlung des Wahlergebnisses
- Zusammensetzung der JAV nach Beschäftigungsarten und Geschlechtern
- Konstituierende Sitzung
- Vorgeschriebenes und optionales vereinfachtes Wahlverfahren
Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit der NGG durch.
Seminarnummer
              D15-209663-093
          Termin
              30.09.2020
          Seminarort
              Düsseldorf -  DGB-Haus Düsseldorf 
          Übernachtung
              Nein
          Teilnahmegebühr
              189 ,- € Seminarkostenpauschale (USt-frei) zzgl. ca. 40  ,- € für Verpflegung (zzgl. USt) 
          Zielgruppen
          JAV-Wahlvorstände
              Freistellungen
          
      Status
               Bereits ausgebucht
          Sie finden Ihre gemerkten Seiten unter dem Menüpunkt "Service » Merkzettel".
ANSPRECHPARTNER*IN
               
 
    