TBS Seminare

Seminare in Kooperation mit der Technologieberatungsstelle NRW

In unseren Seminaren in Kooperation mit der TBS NRW verknüpfen wir Beratung und Bildung. Wir bieten anwendungsorientierte Seminare zur betrieblichen Arbeitsorganisation, zu IT-Systemen, zum Datenschutz und zur DSGVO sowie zum Arbeits- und Gesundheitsschutz. Kompetent und praxisnah zielen sie auf eine innovative und arbeitnehmerorientierte Gestaltung der Arbeitswelt. Wir garantieren betrieblich verwertbares Wissen und praxisbewährte Handlungsvorschläge.

Seminare 2026

von profis für profis - Expertinnen- und Expertenwissen zur Gestaltung der Arbeitswelt

Bleib auf dem Laufenden mit unseren Newslettern!

Noch genügend Plätze vorhanden
Noch wenige Plätze vorhanden
Bereits ausgebucht
Agiles Arbeiten für Interessenvertretungen Werkzeuge für die Gremienarbeit (Online-Seminar)
Arbeitsschutz und Gefährdungsbeurteilung per IT oder KI? Warum wir den Prozess erst regeln müssen, bevor die Technik übernimmt! (Online-Seminar)
ASA kurz und knapp Die Rolle des Betriebs- und Personalrats im Arbeitsschutzausschuss (Online-Seminar)
Back to Office? Mobile Arbeit, Home-Office und Telearbeit Wo stehen wir heute? (Online-Seminar)
BEM „kompakt“ Gestaltungsmöglichkeiten für betriebliche Interessenvertretungen (Online-Seminar)
Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) Gestaltungsmöglichkeiten für betriebliche Interessenvertretungen (Online-Seminar)
Betriebsänderungen mitbestimmen Interessenausgleich und Sozialplan (Online-Seminar)
Burnout im Betrieb Prävention durch Mitbestimmung (Online-Seminar)
Der DGB-Index Gute Arbeit als Instrument der Interessenvertretung Anwendungsmöglichkeiten im Betrieb (Online-Seminar)
Der Hype um Künstliche Intelligenz Regelungsansätze für ChatGPT, DeepSeek & Copilot (Online-Seminar)
Die Betriebssicherheitsverordnung Gefährdungsbeurteilung für Arbeitsmittel aktiv mitbestimmen (Online-Seminar)
Die Energie- und CO2-Bilanz für den Betrieb Neue gesetzliche Vorgaben und Pflichten (Online-Seminar)
Die Europäische KI-Verordnung („AI-Act“) Künstliche Intelligenz und betriebliche Mitbestimmung (Online-Seminar)
Die Lastenhandhabungsverordnung Gefährdungsbeurteilung gestalten, Wirbelsäule und Psyche schützen (Online-Seminar)
Digitaler Arbeits- und Gesundheitsschutz Worauf Interessenvertretungen bei IT-Lösungen achten sollten (Online-Seminar)
Einstiegsseminar: Arbeits- und Gesundheitsschutz Organisation für Interessenvertretungen (Online-Seminar)
Einstiegsseminar: Gefährdungsbeurteilung Psyche Grundlagen im Überblick (Online-Seminar)
Entgeltgerechtigkeit herstellen - aber wie? Rechte, Handlungsmöglichkeiten und Instrumente (Online-Seminar)
Fachkräftemangel - Belastung für die Belegschaft Wie kann der Betriebsrat helfen? (Online-Seminar)
Gefährdungsbeurteilung nach Mutterschutzgesetz Was können Betriebs- und Personalräte gestalten? (Online-Seminar)
Generative Künstliche Intelligenz verstehen und mitbestimmen (Online-Seminar)
Grundlagen zur 4-Tage-Woche Modelle und Mitbestimmung (Online-Seminar)
Informationssicherheit und IT-Security Maßnahmen kennen, einordnen und mitbestimmen (Online-Seminar)
Instrumente für den Wirtschaftsausschuss Quick-Check zur Einschätzung der wirtschaftlichen Situation (Online-Seminar)
IT-Richtlinien im Blick Compliance, Datenschutz und IT-Sicherheit mitbestimmen (Online-Seminar)
KI im Personalwesen mitbestimmen People Analytics, Chatbots & Co. in Personalinformationssystemen (Online-Seminar)
Klima am Arbeitsplatz Mitbestimmungrechte für gesunde Arbeitsumgebungen nutzen (Online-Seminar)
Künstliche Intelligenz und Barrierefreiheit Chancen und Risiken für Beschäftigte (Online-Seminar)
Lärm am Arbeitsplatz Mitbestimmung für gesunde Arbeitsumgebungen (Online-Seminar)
Mitbestimmen, bevor die Insolvenz kommt Wichtiges aus dem Sanierungs- und Insolvenzrecht (Online-Seminar)
Mobbing im Betrieb Diskriminierung am Arbeitsplatz verhindern (Online-Seminar)
Neue Standards für die Bildschirmarbeit Die neue technische Regel ASR A6 (Online-Seminar)
Neues im Sanierungs- und Insolvenzrecht: Mitbestimmen, bevor die Insolvenz kommt (Online-Seminar)
Social-Media im Betrieb Das Corporate-Influencer-Programm (Online-Seminar)
Spezialseminar: Gefährdungsbeurteilung Psyche Betriebs- oder Dienstvereinbarungen gestalten (Online-Seminar)
Spezialseminar: Gefährdungsbeurteilung Psyche Gesetzliche Vorgaben und Durchsetzung konkreter Maßnahmen (Online-Seminar)
Spezialseminar: Gefährdungsbeurteilung Psyche Welches Instrument passt zu unserem Betrieb? (Online-Seminar)
Sucht im Betrieb: Prävention und Intervention Handlungsmöglichkeiten der Interessenvertretung (Online-Seminar)
Überlastungsanzeigen in der Praxis Überlastungen effektiv und präventiv angehen (Online-Seminar)
Vertrauensvolle Gesprächsführung im BEM Gestaltungsfeld für Betriebs- und Personalräte (Online-Seminar)
Wie finden Sie eigentlich Ihren Chef? Beschäftigtenbefragungen durch die Interessenvertretung

ANSPRECHPARTNER

Michael Czogalla
Teamassistent
Jan Christoph Gail
Bildungsreferent
Diese Seite empfehlen:            
drucken:  
merken: