VEREINBARKEIT VON FAMILIE UND BERUF

Durch eine immer höhere Arbeitsverdichtung steigen die Belastungen am Arbeitsplatz kontinuierlich. Gleichzeitig besteht bei den meisten Beschäftigten der Wunsch nach einem ausgefüllten Privat- und Familienleben. Sie wünschen sich eine ausgewogene Work-Life-Balance. In diesem Seminar werden Möglichkeiten für Betriebsräte und Arbeitnehmer*innen dargestellt, wie Familie und Beruf sich am besten miteinander kombinieren lassen.

Themen

  • Pflicht des Betriebsrats zur Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Der neue Anspruch auf zeitlich begrenzte Verringerung der Arbeitszeit
  • Anspruch auf Teilzeit nach § 8 TzBfG, § 15 BEEG, § 3 PflegezeitG und § 2 FPfZG
  • Elternzeit, Pflegezeit
  • Homeoffice, Flexibilisierung der Arbeitszeit, Sabbatjahr
  • Urlaubsgrundsätze
  • Mitbestimmung des Betriebsrats
  • Vereinbarkeit von Betriebsratsmandat, Familie und Beruf

Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit der NGG durch.

 

Seminarnummer
D15-199657-093
Termin
08.07.2019
Seminarort
Münster - Hotel Münnich
Übernachtung
Nein
Teilnahmegebühr
225 ,- € Seminarkostenpauschale (USt-frei) zzgl. ca. 38 ,- € für Verpflegung (zzgl. USt)
Referent*in
Jason Schomaker
Zielgruppen
Schwerbehindertenvertretungen
Betriebsräte
Status
Bereits ausgebucht

Sie finden Ihre gemerkten Seiten unter dem Menüpunkt "Service » Merkzettel".

ANSPRECHPARTNER*IN
Ulrike Witzke
Teamassistentin
Diese Seite empfehlen:            
drucken:  
merken: