
QUO VADIS ´21 - FIT FÜR DAS WAHLJAHR 2022 -
Liebe Kollegin, lieber Kollege,
auch in diesem Jahr wollen wir unsere gute nordrhein-westfälische Tradition fortsetzen. Hiermit laden wir Dich und viele weitere Betriebsratsmitglieder aus der Ernährungsindustrie, dem Gastgewerbe und dem Lebensmittelhandwerk ganz herzlich zu unserer Jahrestagung „Quo Vadis 2021“ ein.
Wer hätte gedacht, dass wir rückblickend mit Quo Vadis 2020 unsere letzte große Veranstaltung für eine lange Zeit haben sollten. Umso schöner ist es, genau mit dieser Tradition unter den gegebenen Möglichkeiten wieder zusammenzukommen. Seit März 2020 haben wir viele Herausforderungen im privaten, gesellschaftlichen und betrieblichen Umfeld erlebt, die wir meistern mussten und weiterhin müssen.
Jetzt lassen die allgemeinen Regelungen es wieder zu, mit Abstand zusammenzukommen. Wir freuen uns mit Euch unsere Jahresveranstaltung
durchzuführen.
Gemeinsam mit Deinem Gremium hast Du Dir bestimmt schon Gedanken zu den anstehenden Betriebsratswahlen gemacht. Wir wollen gemeinsam mit Dir den Blick weiten und zusammen die ersten Schritte in Richtung Betriebsratswahl weiter gehen. Unser DGB startet die Betriebsratswahlkampagne unter dem Motto:
Zusammen weiter gehen
Unser Themenplan ist gut gefüllt, denn die Herausforderungen sind groß: BR Wahlen
- unter besonderen Bedingungen.
- mit einer neuen Wahlordnung, da das Betriebsrätemodernisierungsgesetz auch hier greift.
- mit neuen Kandidat*innen.
Lasst uns gemeinsam starten — damit wir alle gut vorbereitet sind!
Auf ein spannendes Quo Vadis 2021.
09.00 Uhr Zusammen ankommen Einlass und Frühstücksimbiss
10:00 Uhr Zusammen sein Eröffnung | Begrüßung Mohamed Boudih | Vorsitzender NGG.NRW
10:15 Uhr Zusammen mehr erfahren Aus den letzten BR Wahlen lernen - Eine praxisrelevante Zusammenstellung Prof. Dr. Ulrich Koch | Vorsitzender Richter am Bundesarbeitsgericht (2. Senat)
11:30 Uhr Zusammen ins Gesetz schauen Das Betriebsrätemodernisierungsgesetz aus zwei Blickrichtungen Prof. Dr. Ulrich Koch RA Dr. Herbert Grimberg
12:30 Uhr Zusammen essen
13:30 Uhr Zusammen Erfolge feiern Betriebsräte und ihre Projekte Betriebsrätepreisträger aus NGG Betrieben
14:00 Uhr Zusammen vorbereitet sein Praktische Tipps zur Gewinnung neuer Kandidat*innen, Ansprache der Belegschaft, Erhöhung der Wahlbeteiligung Nicola Seggewies | ORKA - Organisierung und Kampagnen
14:45 Uhr Zusammen reden Podiumsdiskussion - mit aktiver Beteiligung Moderation: Ina Korte-Grimberg
15:45 Uhr Zusammen weiter gehen Mohamed Boudih | Vorsitzender NGG.NRW
Ende der Veranstaltung gegen 16:00 Uhr
Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit der NGG durch.
Sie finden Ihre gemerkten Seiten unter dem Menüpunkt "Service » Merkzettel".
