NEU GEWÄHLT – WAS NUN?
Nach den Betriebsratswahlen stehen die gewählten Betriebsratsmitglieder vor einer Fülle von Aufgaben. Das Tagesseminar bietet einen ersten Überblick über die Aufgaben, Rechte und Pflichten des Betriebsrats. Es werden die vielfältigen Themenbereiche der Betriebsratsarbeit kurz vorgestellt und Qualifizierungsmöglichkeiten aufgezeigt.
Themen
- Die Geschäftsführung des Betriebsrats (§§ 26 – 46 BetrVG)
 - Allgemeine Aufgaben des Betriebsrats (§ 80 (1) BetrVG)
 - Informationsbeschaffung und –rechte (§ 80 (2) BetrVG)
 - Die Rechtsstellung der Betriebsratsmitglieder
 - Qualifizierungs- und Freistellungsmöglichkeiten des Betriebsrats (§ 37 BetrVG)
 
Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit der IG Metall durch.
Seminarnummer
              D2-221271-064
          Termin
              10.05.2022
          Seminarort
              Neuenrade -  Hotel Wilhelmshöhe 
          Übernachtung
              Nein
          Teilnahmegebühr
              Einmalige Sonderseminarkostenpauschale: 99,- Euro (USt.-frei) zzgl. Verpflegung: ca. 65,- Euro (zzgl. USt.) 
          Zielgruppen
          Betriebsräte
              Freistellungen
          
      Status
               Noch wenige Plätze vorhanden
          Sie finden Ihre gemerkten Seiten unter dem Menüpunkt "Service » Merkzettel".
ANSPRECHPARTNER*IN
              
