
UPDATE: SCHWERBEHINDERTENVERTRETUNG
Die neuen Regelungen des Bundesteilhabegesetzes haben grundsätzliche Auswirkungen auf die Arbeit der Vertrauensperson und der SBV-Stellvertreter und deren praktische Arbeit.
Dieses Seminar ist für alle, die ihr Grundlagenwissen auffrischen wollen und sich mit den Änderungen des Bundesteilhabegesetzes vertraut machen wollen.
Themen
- Persönliche Rechte der SBV
- Besonderer Kündigungs- und Versetzungsschutz der SBV
- Schulungsanspruch für die Vertrauensperson und die SBV-Stellvertreter wirksam durchsetzen
- Kosten und Sachaufwand der Schwerbehindertenvertretung
- Erschwerte Kündigung von (schwer-)behinderten Arbeitnehmern
- Arbeitsbefreiung und Freistellung für die Wahrnehmung der Amtsaufgaben der Schwerbehindertenvertretung
- Vertretung und Einbindung der SBV-Stellvertreter in die SBV-Arbeit
- Beteiligungsrechte der SBV bei Einstellungen und Kündigung
- Aktuelle Änderungen im Rentenrecht für schwerbehinderte Menschen
Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit der IG Metall durch.
Seminarnummer
RE-230865-037
Termin
20.11.2023 bis 22.11.2023
Seminarort
Ascheberg - Hotel Restaurant Clemens-August
Übernachtung
Ja
Teilnahmegebühr
Seminarkostenpauschale: 745,- Euro (USt-frei) zzgl. Unterkunft/Verpflegung: ca. 360,- Euro (zzgl. USt
Zielgruppen
Betriebsräte
Schwerbehindertenvertretungen
Freistellungen
Bildungsregion
Mülheim, Essen und Oberhausen/Gelsenkirchen
Status
Bereits ausgebucht
Sie finden Ihre gemerkten Seiten unter dem Menüpunkt "Service » Merkzettel".
ANSPRECHPARTNER*IN
