 
UPDATE ARBEITSRECHT/BETRIEBSVERFASSUNG
Fit für einen starken BR!
Das Arbeitsrecht ist ständigen Veränderungen unterworfen, die sich unmittelbar auf die betriebliche Praxis auswirken. Doch wer kann schon in der täglichen Arbeit genau verfolgen, was sich durch die Rechtsprechung der Landesarbeitsgerichte und des Bundesarbeitsgerichts verändert hat oder welche gesetzlichen Neuerungen zu berücksichtigen sind?
Im Seminar werden die für die BR-Arbeit wichtigsten Veränderungen des Arbeitsrechts vorgestellt. Anhand von konkreten Beispielen aus der Praxis wird herausgearbeitet, welche unmittelbaren und mittelbaren Folgen sich daraus für die Beschäftigten und die Kernbereiche betrieblicher Interessenvertretung ergeben.
Themen
- Mitbestimmung des Betriebsrats u.a. bei
- Urlaub
- Bildungsmaßnahmen
- Arbeitszeit
- Personen- und verhaltensbedingte Kündigungen
- Betriebsbedingte Kündigungen
- Befristung und Teilzeitarbeit
- Die Arbeitsunfähigkeit
- Behinderung der Betriebsratsarbeit
- Weitere aktuelle Beispiele aus Gesetzgebung und Rechtsprechung
Hier findest du alle Termine zu diesem Seminarthema.
Seminarnummer
              D9-245820-030
          Termin
              20.11.2024  bis  22.11.2024
          Seminarort
              Dortmund -  Mercure Hotel Dortmund Centrum 
          Übernachtung
              Ja
          Teilnahmegebühr
              Seminarkosten: 1090,- Euro (USt-frei) zzgl. ca. 505,- Euro Unterkunft/Verpflegung (zzgl. USt)
          Referent*in
              Eva-Maria Stoppkotte
          Zielgruppen
          Betriebsräte
          Vorsitzende/Stellv./Freigestellte
              Freistellungen
          
      Bildungsregion
          Fit für einen starken Betriebsrat!
              Status
               Bereits ausgebucht
          Sie finden Ihre gemerkten Seiten unter dem Menüpunkt "Service » Merkzettel".
ANSPRECHPARTNER*IN
               
 
    