Datenschutz Symbolbild

MVG: DATENSCHUTZ IN DER MAV-ARBEIT

Durch die europäische DGSVO und das Bundesdatenschutzgesetz wurden die Anforderungen an den Datenschutz deutlich erhöht. Auch die Mitarbeitendenvertretung (MAV) verarbeitet bei der Ausübung ihrer gesetzlichen Aufgaben personenbezogene Daten der Mitarbeitenden. Durch die Novellierung des Mitarbeitendenvertretungsgesetzes (MVG EKD) 2023 wurden die Verpflichtungen der MAV in Bezug auf den Datenschutz erheblich erweitert. Als MAV-Mitglied musst du für die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen in deiner Arbeit sorgen und wir zeigen dir, wie das gelingt.

Ziel

Im Seminar werden dir die Schritte für ein erfolgreiches Datenschutzmanagement inkl. rechtlicher Grundlagen vermittelt.

Themen

  • Überblick: Rechtliche Grundlagen zum Datenschutz und Rechtsprechung
  • Bausteine (Begriffe) des Datenschutzes
  • Verantwortung für den Datenschutz
  • Wer darf die MAV kontrollieren?
  • Datenschutzmanagement der MAV (Analyse der Datenverarbeitung, Verantwortlichkeiten im Gremium)
  • MAV-Datenschutzkonzept (Dienstvereinbarungen, eigenes Verarbeitungsverzeichnis)
  • Schulung und Sachkunde


Zielgruppe: Mitglieder der MAV mit Entsendebeschluss.

Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit ver.di durch.

Hotels / Termine / Preise

Noch genügend Plätze vorhanden
Noch wenige Plätze vorhanden
Bereits ausgebucht
Düsseldorf - DGB-Haus Düsseldorf
18.11.2025
305 ,- € Seminarkostenpauschale (USt-frei) zzgl. ca. 55 ,- € für Verpflegung (zzgl. USt)
Düsseldorf - DGB-Haus Düsseldorf
06.10.2026
310 ,- € Seminarkostenpauschale (USt-frei) zzgl. ca. 55 ,- € für Verpflegung (zzgl. USt)
Diese Seite empfehlen:            
drucken:  
merken: