ERFOLGREICH IM INTERESSE DER BESCHÄFTIGEN MIT DEM ARBEITGEBER VERHANDELN

Fit für einen starken BR!

Was ist los in dieser Welt? Viele Arbeitgeber bewegen sich nur noch unter massiven Druck. Aufgrund der rasanten Veränderungsgeschwindigkeit unserer Welt nimmt die Zahl der Entscheidungen und Regelungsbedarfe für Betriebsräte und Schwerbehindertenvertretungen ständig zu.

Für die Interessenvertretungen in den Betrieben wird es überlebensnotwendig gut verhandeln zu können und mit den Strategien der Arbeitgeber souverän umgehen zu können.

Ziel

Dieses Seminar gibt betrieblichen Akteurinnen und Akteuren die Möglichkeit die eigenen Verhandlungsfähigkeiten gezielt auszubauen

Themen

  • Was charakterisiert eine Verhandlung?
  • Worüber verhandeln wir alles? Mit wem?
  • Wie können wir uns gut auf eine Verhandlung vorbereiten?
  • Wie können wir uns gut auf unsere Verhandlungspartnerinnen und –partner einstellen?
  • Wie funktioniert „überzeugen“? Was heißt das für unsere Verhandlungen mit dem Arbeitgeber?
  • Wie bauen wir Verhandlungsdruck auf?
  • Welche Möglichkeiten haben wir die Verhandlung zu steuern und wo sind unsere Grenzen?
  • Wie gehen wir mit den „Spielchen“ der Arbeitgeber um?
  • Wie verschaffen wir uns Respekt?
Hier findest du alle Termine zu diesem Seminarthema.
Seminarnummer
D9-265812-030
Termin
07.10.2026 bis 09.10.2026
Seminarort
Möhnesee - Hotel Haus Griese
Übernachtung
Ja
Teilnahmegebühr
Seminarkosten: 1171,- Euro (USt-frei) zzgl. ca. 410,- Euro Unterkunft/Verpflegung (zzgl. USt)
Referent*in
Petra Sittart
Zielgruppen
Betriebsräte
Schwerbehindertenvertretungen
Vorsitzende/Stellv./Freigestellte
Status
Plätze vorhanden

Sie finden Ihre gemerkten Seiten unter dem Menüpunkt "Service » Merkzettel".

ANSPRECHPARTNER*IN
Beate Wysocki
Teamassistentin
Diese Seite empfehlen:            
drucken:  
merken: