ERA & ENTGELTGESTALTUNG IM KFZ-GEWERBE

Die Kfz-Dienstleistungsbranche (Werkstatt, Service/Annahme, Teile-/Zubehörhandel, Fahrzeugaufbereitung, Prüfdienstleistungen) arbeitet auf Basis eigenständiger ERA-/Entgelttarifverträge und Regelwerke, die sich spürbar von anderen Branchen unterscheiden. Für Betriebsräte bedeutet das: Entgeltsysteme richtig verstehen, Eingruppierungen sicher prüfen und Entgeltgestaltung aktiv mitbestimmen – von Grundentgelt über Leistungsentgelt/Prämie bis zu Zielvereinbarungen.

Ziel

Teilnehmende werden in die Lage versetzt, branchenspezifische Entgeltsysteme im Kfz‑Gewerbe sicher anzuwenden, Eingruppierungen nachzuvollziehen bzw. anzufechten und rechtssicher und praxistauglich mitzugestalten.

Themen

  • Überblick über die tarifliche und betriebliche Entgeltgestaltung und die Beteiligung des Betriebsrats
  • Systemüberblick Kfz‑ERA & Entgeltordnung
  • Arbeitsaufgabenbeschreibungen
  • Niveaubeispiele
  • Zielvereinbarungen & variable Vergütung
  • Kostenneutralität
  • Praxisfälle & Verhandlung
Hier findest du alle Termine zu diesem Seminarthema.

Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit der IG Metall durch.

 

Seminarnummer
D-270604-047
Termin
17.02.2027 bis 19.02.2027
Seminarort
Soest - Hotel Susato
Übernachtung
Ja
Teilnahmegebühr
Seminarkostenpauschale:1.345,- Euro (USt.-frei) zzgl. Unterkunft/Verpflegung: ca. 465,- Euro (zzgl. USt.)
Zielgruppen
Betriebsräte
Freistellungen
Bildungsregion
Bezirksleitung NRW
Status
Plätze vorhanden

Sie finden Ihre gemerkten Seiten unter dem Menüpunkt "Service » Merkzettel".

ANSPRECHPARTNER*IN
Matthias Fischer
Teamassistent
Diese Seite empfehlen:            
drucken:  
merken: