
EMPOWERMENT – CHANCEN UND RISIKEN FÜR DIE GLEICHSTELLUNG
Strategien für die Umsetzung der Gleichstellung im NextSiemens
Im Rahmen unseres diesjährigen Workshops wollen wir analysieren, wie das Managementsystem „Empowerment“ mit seinen Ansätzen von stärkerer Beteiligung und Bindung der Mitarbeiterinnen zur eigenständigen und eigenverantwortlichen Bewältigung ihrer Aufgaben mit gleichstellungspolitischen Ansätzen zu verbinden ist und welche Chancen und Risiken für die Gleichstellung zu verzeichnen sind.
Deshalb werden die betrieblichen Entwicklungen bei der Siemens AG und ihren Konzernunternehmen unter dem gleichstellungspolitischen Fokus betrachtet, damit die Gestaltungs-, Mitwirkungs- und Mitbestimmungsmöglichkeiten der betrieblichen Interessenvertretungen bei solchen Entwicklungen effektiv und strategisch genutzt werden können.
Themen
- Instrumente und Werkzeuge der betrieblichen Gleichstellungspolitik
- Entgeltgleichheit – Analyse und Instrumente
- Quoten auf allen Ebenen – betriebliche Frauenförderung
- Machtstrukturen, Konflikte und Spielregeln im Betrieb
- Kollegiale Fallberatung
- Herausforderungen und Gestaltungsmöglichkeiten von betrieblichen Interessenvertretungen
Sie finden Ihre gemerkten Seiten unter dem Menüpunkt "Service » Merkzettel".
