AUFGABEN FÜR UND ANFORDERUNGEN AN SCHWERBEHINDERTENVERTRETUNG UND BETRIEBSRAT
am Beispiel: Transformation in der Arbeitswelt & „Homeoffice“ und die Auswirkungen auf die SBV-Arbeit
Entwicklungen wie die Transformation der Arbeitswelt, damit verbundene Veränderungen in der Arbeitsorganisation, die Forderung nach familienfreundlicher Arbeitszeitgestaltung gehen natürlich nicht an den schwerbehinderten Menschen im Betrieb vorbei.
Deshalb werden wir in unserem diesjährigen Workshop den Fokus auf die diversen Auswirkungen auf die Arbeit von Schwerbehindertenvertretungen legen. Auch die durch die Pandemie ausgelösten bzw. verstärkten Entwicklungen wie Homeoffice sollen auf ihre Auswirkungen auf die SBV-Arbeit untersucht werden, um die Gestaltungs-, Mitwirkungs- und Mitbestimmungsmöglichkeiten von betrieblichen Interessenvertretungen bei diesen gravierenden betrieblichen Umsetzungsprozessen zu gewährleisen.
Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit der IG Metall durch.
Sie finden Ihre gemerkten Seiten unter dem Menüpunkt "Service » Merkzettel".