
LOHNT SICH LEISTUNG WIRKLICH?
Nach wie vor spielen in vielen Betrieben und Dienststellen leistungsbezogene Entgelte eine große Rolle. Egal, ob Prämien-, Akkord oder Zielvereinbarungssystem - tarifliche und betriebliche Regelungen eröffnen Möglichkeiten eines differenzierten Entgeltsystems und schaffen Anreize für mehr "Leistung". Doch werden solche Anreize tatsächlich erzeugt? Oder schafft man nur großen Gestaltungsaufwand für die Beschäftigten, ihre Interessenvertretung und die Personalabteilung? Und welche Rolle spielen IT-Systeme, etwa zur Betriebsdatenerfassung?
ZielDie Teilnehmenden erhalten einen Überblick über verschiedene Systeme leistungsbezogener Entgelte, deren Zielrichtung und Regelungsschwerpunkte. In Anknüpfung an die jeweils im Betrieb oder der Dienststelle geltenden tariflichen Bestimmungen werden Handlungsmöglichkeiten für die Interessenvertretung aufgezeigt.
Themen
- Leistungsbezogenes Entgelt
- Akkord, Prämie, Zielvereinbarung
- Leistungsbeurteilung
- Ergebnisbezogene Systeme, Bonussysteme
- Rahmenbedingungen (Kennzahlensysteme, IT-Systeme)
Sie finden Ihre gemerkten Seiten unter dem Menüpunkt "Service » Merkzettel".
