 
UPDATE: SCHWERBEHINDERTENVERTRETUNG
Die neuen Regelungen des Bundesteilhabegesetzes haben grundsätzliche Auswirkungen auf die Arbeit der Vertrauensperson und der SBV-Stellvertreter*in und deren praktische Arbeit. Dieses Seminar ist für alle, die ihr Grundlagenwissen auffrischen wollen und sich mit den Änderungen des Bundesteilhabegesetzes vertraut machen wollen.
ZielDir werden anhand zahlreicher Beispiele die wichtigsten aktuellen Entscheidungen im Schwerbehindertenrecht anschaulich vermittelt, daran anschließend wird die Handlungs- und Umsetzungsmöglichkeiten für die eigene Praxis erörtert.
Themen
- Krank – ausgesteuert
- Entgeltfortzahlung
- Stufenweise Wiedereingliederung
- Erwerbsminderungsrente
- Aussteuerung
- Kündigung
- Update Behindertenrecht 2025
- Beteiligungsrechte kennen und einfordern
- Inklusionsvereinbarung: Einfluss nehmen, Ziele setzen und erreichen
- SBV-Veranstaltungen und Versammlung effektiv und professionell abhalten
Aus pädagogischen Gründen ist das Seminar nur mit Übernachtung buchbar.
      
            Seminarnummer
              D14-235237-192
          Termin
              15.05.2023  bis  17.05.2023
          Seminarort
              Lünen -  Ringhotel Am Stadtpark 
          Übernachtung
              Ja
          Teilnahmegebühr
              Seminarkostenpauschale: 745,– Euro (USt-frei), zzgl. Unterkunft/Verpflegung: ca. 455,– Euro (zzgl. USt)
          Zielgruppen
          Schwerbehindertenvertretungen
              Freistellungen
          
      Bildungsregion
          Aachen/Düren-Stolberg
              Status
               Bereits ausgebucht
          Sie finden Ihre gemerkten Seiten unter dem Menüpunkt "Service » Merkzettel".
ANSPRECHPARTNER*IN
               
 
    