
AKTUELLE PROBLEME IN JOBCENTER UND BA SOWIE IHRE AUSWIRKUNGEN AUF DIE GESETZLICHEN AUFGABEN DER PERSONALRÄTE
Dieses Seminar bietet einen systematischen Überblick über die aktuelle Rechtsprechung hinsichtlich der gesetzlichen Aufgaben der Personalräte in der Bundesagentur für Arbeit und den gemeinsamen Einrichtungen. Vor diesem Hintergrund werden die akuten Problemlagen der Personalräte erörtert. Die Teilnehmenden sollen befähigt werden, auf die derzeitigen Entwicklungen im Rahmen ihrer gesetzlichen Aufgaben zu reagieren.
Themen
- Aktuelle Rechtsprechung 2021/2022 und Ihre Bedeutung für die gesetzlichen Aufgaben der Personalräte in Jobcenter und BA
- Überblick Beschlussverfahren
- Überblick Arbeits- und Tarifrecht
- Relevante Entscheidungen des EuGH
- Die aktuellen Gesetzes- und Verordnungsänderungen und Ihre Bedeutung für die gesetzlichen Aufgaben der Personalräte
- Die neuen Mitbestimmungsrechte des § 80 (1) BPersVG und ihre konkrete Umsetzung
- Beteiligung der Personalräte bei Fachaufsichtskonzept
Für die Teilnahme an diesem Seminar sind Grundlagenkenntnisse im Arbeitsrecht notwendig.
Hier finden Sie alle Termine zu diesem Seminarthema
Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit ver.di durch.
Seminarnummer
D3-211935-086
Termin
03.11.2021 bis 05.11.2021
Seminarort
Willingen - Best Western Plus Hotel Willingen
Übernachtung
Ja
Teilnahmegebühr
830 ,- € Seminarkostenpauschale (USt-frei) zzgl. ca. 264 ,- € für Unterkunft/Verpflegung (zzgl. USt)
Zielgruppen
Personalräte (BPersVG)
Schwerbehindertenvertretungen
Freistellungen
Fachbereich
FB 04 Sozialversicherung
Status
Bereits ausgebucht
Sie finden Ihre gemerkten Seiten unter dem Menüpunkt "Service » Merkzettel".
ANSPRECHPARTNER*IN
