BETRIEBSRATSARBEIT IM WANDEL - AKTIVIERENDE KOMMUNIKATIONSSTRATEGIEN
Die Arbeitswelt hat sich verändert – und mit ihr die Rahmenbedingungen für Betriebsratsarbeit. Betriebliche Mitbestimmung ist heute immer mehr mit Kolleginnen und Kollegen konfrontiert, die bloße Stellvertretung ablehnen und so, wie sie auch in ihrer Arbeit immer mehr Verantwortung übernehmen, selbst auch an Problemlösungen mitwirken wollen.
Umgekehrt ist es auch für eine erfolgreiche Betriebsratsarbeit notwendig, die Kolleginnen und Kollegen mit „ins Boot zu holen“. Denn nur, wenn die Beschäftigten die betriebliche Mitbestimmung als ihre eigene Angelegenheit betrachten, können Betriebsvereinbarungen in den Alltag einfließen. Nur, wenn der Betriebsrat die Themen der Beschäftigten aufgreift, ist eine gelungene Interessenvertretung möglich. Daran muss sich auch die Kommunikation des Betriebsrats mit den Beschäftigten orientieren.
Im Seminar werden aktivierende Kommunikationsstrategien und Methoden der 1:1-Kommunikation vorgestellt und erprobt. Die Umsetzung in die betriebliche Praxis wird gemeinsam erarbeitet.
Sie finden Ihre gemerkten Seiten unter dem Menüpunkt "Service » Merkzettel".