DIE LAMPEN- UND LEUCHTENINDUSTRIE IM TRANSFORMATIONSPROZESS
IG Metall Branchentagung für Betriebsräte
Die Lampen-und Leuchtenindustrie befindet sich im Wandel: Neue Geschäftsmodelle, Produkt-Technologien und nicht zuletzt die Digitalisierung haben Auswirkungen auf betriebliche Abläufe, Qualifikationsanforderungen und globale Produktions- und Dienstleistungskonzepte. Diese vielfältigen Veränderungen stehen in engem Zusammenhang mit den Chancen und Risiken für Beschäftigung an den deutschen Industriestandorten. Ziel der Branchentagung ist Angebote für eine strategische BR-Arbeit zu den Zukunftsthemen zu vermitteln um notwendige Weichen für zukunftsfähige Jobs zur Standort- und Beschäftigungssicherung zu stellen.
Themen
- Auswertung der Erhebungsdaten zum Transformationsatlas für die Branche
 - Betriebliche Vertiefung: Betriebs-/Veränderungslandkarte
 - Innovation als Wettbewerbsvorteil
 - Strategische Zusammenarbeit mit dem ZVEI - Branchenfachausschuss zu Zukunftsthemen
 - Besetzung des Themas “Gutes Licht“ im betrieblichen, öffentlichen Raum und gegenüber der Politik
 - Mitgliederaktivitäten
 - Vertriebsstrategien
 - neue/digitale Geschäftsmodelle/Technologien
 - veränderte Kundenerwartungen
 - Wettbewerbsbedingungen (Lichtbüro/Architekturmarkt)
 - Forschungsstände zu HCL – Arbeits- und Gesundheitsschutz der IGM
 - ASTA – Empfehlung zur künstlich biologisch wirksamer Beleuchtung
 - Forschungsoptionen – Ziel: Nachhaltigkeit von gutem Licht am Arbeitsplatz
 
Betriebsbesichtigung bei Trilux GmbH & Co.KG in Arnsberg
bei Anreise am Sonntag: zzgl. Unterkunft/Verpflegung: ca. 550,-- Euro (zzgl. USt) (Nur Verpflegung: ca. 283,-- Euro (zzgl. USt)
Sie finden Ihre gemerkten Seiten unter dem Menüpunkt "Service » Merkzettel".
