 
AKTUELLE RECHTSPRECHUNG AM BUNDESARBEITSGERICHT
Neue Entscheidungen aus Erfurt - mit Besuch beim BAG
Wir machen Sie mit der aktuellen Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts und den Tendenzen des BAG vertraut, damit Sie die Aufgaben in Ihrer Leitungsfunktion innerhalb des Betriebsrats sachgerecht wahrnehmen können. Vor dem Hintergrund der aktuellen Entscheidungen werden Umsetzungsmöglichkeiten und Praxishinweise für die Betriebsratsarbeit vor Ort herausgearbeitet.
Themen
- Höchstrichterliche Rechtsprechung und die Auswirkungen auf die Praxis der betrieblichen Interessenvertretungen
- Darstellung und Erörterung der aktuellen BAG-Entscheidungen (Schwerpunkt: Kündigungen)
- Besuch einer Sitzung beim Bundesarbeitsgericht mit anschließender Auswertung (Schwerpunkt: Befristungen)
- Neuere, für die Betriebsratsarbeit wichtige Rechtsbereiche
Achtung!
Die angegebenen Seminarinhalte stellen den Rahmen des Seminars dar. Die endgültige Themenauswahl orientiert sich an den konkreten Fällen des BAG und der aktuellen Rechtsprechung. Es kann aufgrund der Terminierung des BAG zu Terminverschiebungen kommen!
Hier findest du alle Termine zu diesem Seminarthema.
Seminarnummer
              D9-245806-030
          Termin
              11.06.2024  bis  14.06.2024
          Seminarort
              Erfurt -  Dorint Hotel am Dom Erfurt 
          Übernachtung
              Ja
          Teilnahmegebühr
              Seminarkosten: 1360,- Euro (USt-frei) zzgl. ca. 830,- Euro Unterkunft/Verpflegung (zzgl. USt)
          Referent*in
              Franz Josef Düwell, Jörg Faust
          Zielgruppen
          Betriebsräte
          Vorsitzende/Stellv./Freigestellte
              Freistellungen
          
      Bildungsregion
          Fit für einen starken Betriebsrat!
              Status
               Bereits ausgebucht
          Sie finden Ihre gemerkten Seiten unter dem Menüpunkt "Service » Merkzettel".
ANSPRECHPARTNER*IN
               
 
    