Online-Seminar

MITBESTIMMEN, BEVOR DIE INSOLVENZ KOMMT

Wichtiges aus dem Sanierungs- und Insolvenzrecht (Online-Seminar)

Gerät ein Unternehmen in eine wirtschaftliche Schieflage, hat die Sanierung bzw. Restrukturierung Vorrang vor der Insolvenz. Das sieht das neue Insolvenzrecht vor. Doch wie kann die Interessenvertretung den Bedarf ihres Unternehmens frühzeitig erkennen? Und wie kann sie die Sanierung und Strukturierung nachhaltig mitgestalten? Welche Instrumente können genutzt werden und welche Handlungsmöglichkeiten ergeben sich daraus?

Ziel

Dir wird ein Überblick über Handlungsmöglichkeiten und strategische Vorgehensweisen mit auf den Weg gegeben. Zudem werden dir die Handlungsansätze aus dem Sanierungs- und Insolvenzrecht dargestellt.

Themen

  • Sanierung vs. Insolvenz: Definitionen und Annäherungen
  • Neues im Sanierungs- und Insolvenzrecht
  • Mitbestimmung in der Sanierung
Seminarzeit: 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Hier findest du alle Termine zu diesem Seminarthema.

Dieses Seminar führen wir im Rahmen unseres Angebots "von profis für profis" in Kooperation mit der TBS NRW durch.

 

Seminarnummer
D11-269468-133
Termin
11.06.2026
Seminarort
- Online-Seminar
Übernachtung
Nein
Teilnahmegebühr
285 € (USt-frei)
Referent*in
Kathrin Drews
Zielgruppen
Betriebsräte
von profis für profis
Wirtschaftsausschuss-Mitglieder
Freistellungen
Status
Plätze vorhanden

Sie finden Ihre gemerkten Seiten unter dem Menüpunkt "Service » Merkzettel".

ANSPRECHPARTNER*IN
Michael Czogalla
Teamassistent
Diese Seite empfehlen:            
drucken:  
merken: