
GERÜSTBAUERHANDWERK
Tarifvertagliche Besonderheiten im Gerüstbauerhandwerk
Tarifverträge regeln grundsätzlich die Arbeitsbedingungen zwischen Arbeitgeber*innen und Arbeitnehmer*innen. Das Seminar gibt einen Einblick in die Tarifverträge des Gerüstbauerhandwerks. Angefangen bei Urlaubsregelungen über Saison-KUG bis hin zu den Besonderheiten des Arbeitszeitkontos. Insbesondere stehen die Mitbestimmungsmöglichkeiten von Betriebsräten in der konkreten Umsetzung der tariflichen Regelungen im Mittelpunkt des Seminars.
Themen
- Wie funktioniert das Ansparprinzip beim Urlaub im Gerüstbauerhandwerk?
- Welche Arbeitszeitregelungen gibt es im Tarifvertrag?
- Wie verhält sich Saison-KUG, Lohnausgleich und das Arbeitszeitkonto zueinander?
- Wie ist ein Arbeitszeitkonto abzusichern?
- Betriebsratsarbeit und Tarifverträge
- Überwachungsaufgaben des Betriebsrats
- Mitbestimmung beim Urlaub/Urlaubsplanung
- Zu welchen Themengebieten macht es Sinn eine Betriebsvereinbarung abzuschließen?
- Aktuelle Rechtsprechung zu den aufgeführten Themen
Seminarnummer
D7-216318-194
Termin
21.04.2021 bis 23.04.2021
Seminarort
Dortmund - Mercure Hotel Dortmund Centrum
Übernachtung
Ja
Teilnahmegebühr
675 ,- € Seminarkostenpauschale (USt-frei) zzgl. ca. 435 ,- € für Unterkunft/Verpflegung (zzgl. USt)
Referent*in
Ali Candemir, Sven Bönnemann
Zielgruppen
Betriebsräte
Freistellungen
§ 37 (6) BetrVG
Status
Plätze vorhanden
Sie finden Ihre gemerkten Seminare unter dem Menuepunkt "Service". Merkzettel ansehen!
ANSPRECHPARTNER*IN
