
TAGUNG DER BETRIEBSRÄTE UND JAVIS AUS DER VW/AUDI-AG
Veränderungsprozesse gibt es bei der VW-Audi-AG permanent. Hier greifen oft die Mitwirkungs- und Mitbestimmungsrechte der betrieblichen Interessenvertretung.
In einem Tagesseminar beschäftigen sich die Teilnehmer*innen intensiv mit den eingeleiteten Prozessen und analysieren die Umsetzungsmöglichkeiten für die betriebliche Praxis.
Themen
- Bericht von der 61. VW-Audi-Fachausschusstagung Oktober 25 in Wolfsburg. (u.a. Bericht von Audi, Nutzfahrzeuge und Volkswagen Service und Vertrieb Deutschland, Bericht von den aktuellen Chef- und Managementkonferenzen)
- Bericht der IG Metall zur aktuellen Situation im Kfz-Handwerk
- Die neue Strategie der Marke Volkswagen BOOST 2030
- Was ändert sich für Betriebe und Belegschaft?
- Was muss der Betriebsrat beachten?
- Bericht von der IAA (neue Modellpolitik VW)
- TPI- Vergütung erhöhter Aufwand Lesezeit
- Aktuelles zu Arbeitswerten bei VW und Audi.
- Sonstiges/ Teilnehmerfragen
Hier findest du alle Termine zu diesem Seminarthema.
Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit der IG Metall durch.
Seminarnummer
D-250602-047
Termin
12.11.2025 bis 13.11.2025
Seminarort
Unna - Ringhotel Katharinen Hof Unna
Übernachtung
Ja
Teilnahmegebühr
Tagungskostenpauschale: 585,– Euro (USt-frei) zzgl. Übernachtung/Verpflegung: ca. 285,– Euro (zzgl. USt)
Referent*in
Thomas Erdmann
Freistellungen
Bildungsregion
Bezirksleitung NRW
Status
Plätze vorhanden
Sie finden Ihre gemerkten Seiten unter dem Menüpunkt "Service » Merkzettel".
ANSPRECHPARTNER*IN
