AKTUELLES AUS DEM ARBEITS- UND GESUNDHEITSSCHUTZ

Die demografische Entwicklung der Gesellschaft und der Fachkräftebedarf werden seit Jahren beschrieben und daraus resultierende Maßnahmen diskutiert. Das Thema "alternde Belegschaften" ist also nicht neu.
Gleichzeitig leiden Arbeitnehmer*innen immer öfter an Langzeit- oder Dauererkrankungen. In dieser schwierigen Situation ist der Betriebsrat, oder wenn vorhanden die Schwerbehindertenvertretung, eine wichtige Anlaufstelle. Denn: Zur Sorge um die Gesundheit kommt auch noch die Angst um den Arbeitsplatz und die finanzielle Absicherung. Von der Entgeltfortzahlung bis zu den Leistungen der Sozialversicherungsträger: Wir wollen aufzeigen welche präventiven Werkzeuge zur Verfügung stehen und welche Maßnahmen es gibt, Arbeitsplätze zu erhalten. Dazu lernen wir die internen und ggf. externen Akteure des betrieblichen Arbeits- und Gesundheitsschutzes kennen.

Themen

  • Stellung/Rolle des Betriebsarztes
  • Gefährdungsbeurteilungen/Unterweisungen
  • Aktuelle Rechtsprechung/praktische Anwendungsfälle zu
    • BEM
    • Krankheitsbedingte Kündigungen
Hier findest du alle Termine zu diesem Seminarthema.
Seminarnummer
D12-259600-320
Termin
13.10.2025
Seminarort
Witten - Ardey Hotel
Übernachtung
Nein
Teilnahmegebühr
Seminarkostenpauschale 305,- Euro (USt. frei) zzgl. Verpflegung ca. 55,– Euro (zzgl. USt)
Zielgruppen
Betriebsräte
Schwerbehindertenvertretungen
Bildungsregion
Ruhrgebiet Mitte
Status
Plätze vorhanden

Sie finden Ihre gemerkten Seiten unter dem Menüpunkt "Service » Merkzettel".

ANSPRECHPARTNER*IN
Gülüzar Seferoglu
Teamassistentin
Diese Seite empfehlen:            
drucken:  
merken: