
WER MACHT DAS PROTOKOLL?
Die Protokollführung im Betriebsrat ist mit einer Reihe von Vorschriften verbunden, deren Nichtbeachtung fatale Folgen haben kann. Das Seminar macht mit diesen Vorschriften vertraut und gibt praktische Hilfestellung zur Abfassung von Protokollen.
Themen
- Aufgaben des Schriftführers bzw. der Schriftführerin
- Rechtliche Anforderungen an ein ordnungsgemäßes Protokoll
- Form und Inhalt der Sitzungsniederschrift: Wortprotokoll, Verlaufsprotokoll, Kurzprotokoll, Ergebnisprotokoll
- Rechtsfolgen bei Formmängeln/Unterlassung der Niederschrift
- Personalplanung und Handlungsmöglichkeiten des Betriebsrats
- Praktische Übungen zum Erstellen von Protokollen
- Checkliste für die Tagesordnung
Hier findest du alle Termine zu diesem Seminarthema.
Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit der IG Metall durch.
Seminarnummer
D12-269568-175
Termin
18.06.2026
Seminarort
Wegberg-Kipshoven - Hotel Restaurant Esser
Übernachtung
Nein
Teilnahmegebühr
Seminarkostenpauschale: 310,– Euro (USt-frei) zzgl. Verpflegung: ca. 70,– Euro (zzgl. USt)
Vorbehaltlich möglicher Preisanpassung durch das Veranstaltungshaus/den Cateringservice!
Vorbehaltlich möglicher Preisanpassung durch das Veranstaltungshaus/den Cateringservice!
Zielgruppen
Betriebsräte
Schwerbehindertenvertretungen
Freistellungen
Bildungsregion
Mönchengladbach
Status
Plätze vorhanden
Sie finden Ihre gemerkten Seiten unter dem Menüpunkt "Service » Merkzettel".
ANSPRECHPARTNER*IN
