Statusmeldung

Dieses Seminar ist deaktiviert oder ausgebucht!

Personelle Maßnahmen Symbolbild

PERSONELLE MASSNAHMEN UND BETRIEBSRATSHANDELN (BR II)

Personelle Veränderungen erfordern rasches Handeln gerade von Seiten der Betriebsratsmitglieder. Wie gehen sie damit um? Wie beurteilen sie die Situation in jedem Einzelfall, welche Faktoren spielen dabei eine Rolle und wie geben sie Auskunft? Was müssen sie beachten, wenn sie betroffene Arbeitnehmer*innen im Konfliktfall beraten und begleiten?

Ziel

In diesem Seminar erhältst du Kenntnisse zu den Mitbestimmungsrechten bei personellen Maßnahmen und entwickelst eine Beratungskompetenz unter anderem bei Fragen zu Kündigung, Versetzung sowie Abmahnung.

Themen

  • Grundkenntnisse der individual- und kollektivrechtlichen Regelungen zu den Handlungsfeldern Einstellung, Versetzung, Abmahnung, Kündigung, Befristung, Leiharbeit und besondere Schutzrechte
  • Möglichkeiten und Grenzen der Mitbestimmungsrechte
  • Unterschiedliche Konfliktebenen für Beschäftigte im Betrieb
  • Kriterien für die politische, juristische und tarifvertragliche Beurteilung einer Konfliktsituation
  • Übersicht über die Rechtsquellen; Informationen beschaffen, bewerten und für das Beratungsgespräch aufbereiten
Hier findest du alle Termine zu diesem Seminarthema.

Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit der IG Metall durch.

 

Seminarnummer
D14-261287-066
Termin
07.12.2026 bis 11.12.2026
Seminarort
Rösrath - GenoHotel Forsbach
Übernachtung
Ja
Teilnahmegebühr
Seminarkostenpauschale: 1345,- Euro (USt.-frei) zzgl. Übernachtung/Verpflegung: ca. 805,- Euro (zzgl. USt.)
Referent*in
Christine Hombach, Ralf Neuser
Zielgruppen
Betriebsräte
Schwerbehindertenvertretungen
Bildungsregion
Siegen
Status
Bereits ausgebucht

Sie finden Ihre gemerkten Seiten unter dem Menüpunkt "Service » Merkzettel".

ANSPRECHPARTNER*IN
Petra Patten
Teamassistentin
Diese Seite empfehlen:            
drucken:  
merken: