
AGILES ARBEITEN – MITBESTIMMUNG DER BETRIEBLICHEN INTERESSENVERTRETUNG
Das Stichwort ist in aller Munde und als betriebliche Interessenvertretung muss man wissen, was das genau ist und welche Auswirkungen es auf die Beschäftigten und die Arbeit der betrieblichen Interessenvertretung hat.
Wir wollen darstellen, welche agilen Arbeitsmethoden es gibt, wir wollen erarbeiten, welche ersten Erfahrungen es mit agilem Arbeiten gibt, wir wollen natürlich prüfen, welche Möglichkeiten wir als betriebliche Interessenvertretungen beim agilen Arbeiten haben.
Themen
- Was ist agiles Arbeiten?
- Darstellung und Analyse von unterschiedlichen agilen Methoden
- Rechtliche Gestaltungsmöglichkeiten von agiler Arbeit durch Betriebsverfassungsgesetz und Arbeitsschutzgesetz
- Möglichkeiten von Betriebsvereinbarungen zu agilem Arbeiten
- Umsetzungsmöglichkeiten in die betriebliche Praxis
Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit der IG Metall durch.
Seminarnummer
D-230508-034
Termin
25.10.2023
Seminarort
Köln - Mercure Hotel Köln City Friesenstraße
Übernachtung
Nein
Freistellungen
Status
Bereits ausgebucht
Sie finden Ihre gemerkten Seiten unter dem Menüpunkt "Service » Merkzettel".