
JAV-/ BR-TAGUNG WILLINGEN 2023
Ob neu- oder wiedergewählt in die Jugend- und Ausbildungsvertretung – wir gratulieren dir ganz herzlich dazu. Wirtschaft und Gesellschaft befinden sich in einer umfassenden Transformation. Digitalisierung, neue Formen der Arbeit, Flexibilisierung, eine aktuell breite Diskussion über die Zukunft unserer industriellen Produktion und der Energiewirtschaft im Zusammenhang mit ökologisch verträglicher Produktion ist in vollem Gange. Als JAVi/BR-Mitglied hast Du die Möglichkeit, den Transformationsprozess in deinem Betrieb aktiv mitzugestalten und gemeinsam einen Plan für die Zukunft zu entwickeln. Aber wie genau ist dabei vorzugehen? Dazu wird Dir auf unserer Tagung das nötige Werkzeug in die Hand gegeben, sodass wir gemeinsamen einen Plan T für die Zukunft erarbeiten.
Workshop I | Transformation der JAV-Arbeit: Agiles Arbeiten im Gremium |
Workshop II | Emissionsfreie Stahlproduktion und -weiterverarbeitung durch den Einsatz von Wasserstoff – wie verändern sich Arbeitsbeziehungen und -abläufe? – Mitbestimmungsrechte für die betriebliche Interessenvertretung |
Workshop III | Plan (T) aus der Praxis – Best Practice Beispiele von erfolgreichen Transformationsprozessen in Betrieben? |
Workshop IV | Tarifverträge: Bedeutung, rechtliche Grundlagen, Arbeitskampf, Tarifflucht der Arbeitgber – Handlungsansätze der JAV/des BR |
Workshop V | Mitbestimung: Unser Plan für die Zukunft |
Workshop VI | Wie kann eine klimaschonende Kreislaufwirtschaft/ Wertschöpfungskette gelingen? Wo können betriebliche Interessenvertretungen die Prozesse arbeitnehmer*innenorientiert begleiten? |
Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit der IG Metall durch.
Sie finden Ihre gemerkten Seminare unter dem Menuepunkt "Service". Merkzettel ansehen!
