
BLOCK BR-AUFBAU TEIL 1: BR KOMPAKT MITBESTIMMUNG UND BETRIEBSRATSHANDELN
In diesem Seminar steht mit der Mitbestimmung des Betriebsrats ein der Kernstücke der BR-Praxis im Zentrum der Betrachtung. Die Beteiligungsrechte in sozialen Angelegenheiten. Anhand praxisnaher Fallbeispiele wird die Anwendung und Umsetzung für die betriebliche BR-Arbeit erläutert, diskutiert sowie eingeübt.
ZielDu lernst die Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats in sozialen Angelegenheiten anhand praxisnaher Fallbeispiele intensiver kennen und erprobst deren betriebliche Anwendungs- und Umsetzungsmöglichkeiten einzusetzen.
Themen
- Struktur der betriebsverfassungsrechtlichen Beteiligungsrechte
- Gesetzlich verankerte Konfliktregelungsinstrumente
- Vertragliche Vereinbarungsformen auf betrieblicher Ebene zwischen Betriebsrat und Arbeitgeber
- Beteiligungsrechte und Gestaltungsoptionen nach § 87 BetrVG
- Gestaltungsgrenzen betrieblicher Vereinbarungen und Bekanntmachungspflichten des Arbeitgebers
Hier findest du alle Termine zu diesem Seminarthema.
Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit der IG Metall durch.
Seminarnummer
D-250562-311
Termin
29.06.2025 bis 04.07.2025
Seminarort
Beverungen - IG Metall Bildungszentrum WBS
Übernachtung
Ja
Teilnahmegebühr
Seminarkostenpauschale: 1.295,– Euro (USt-frei) zzgl. Unterkunft/Verpflegung: ca. 1.050,– Euro (zzgl. USt.)
Zielgruppen
Betriebsräte
Freistellungen
Bildungsregion
Ennepe-Ruhr-Wupper/Hagen/Unna
Status
Bereits ausgebucht
Sie finden Ihre gemerkten Seiten unter dem Menüpunkt "Service » Merkzettel".
ANSPRECHPARTNER*IN
