SCHREIBWERKSTATT: MUSTERBRIEFE SCHREIBEN.

Grundlagen für die Arbeit einer Schwerbehindertenvertretung

Die Arbeit einer Interessenvertretung ist oft auch mit Schreiben verbunden. Rechtssichere Begriffe sind wichtig und müssen gefunden werden. Das fällt nicht immer leicht, insbesondere, wenn man Befürchtungen hat, durch falsche Formulierungen etwas „kaputt“ zu machen. Diese Angst wollen wir in diesem Seminar nehmen. Hier werden in Übungen relevante Themen wie „Arbeitsbefreiung“, „Schulungsanspruch“, „Behinderung der SBV-Arbeit unterbinden“, „Stellungnahmen zu Verträgen und Kündigungen“, „rechtssicheres Formulieren von Widersprüchen“ und viele andere mehr anhand von Musterschreiben erarbeitet. Geübt wird, wie Schreiben aufzubauen sind und wie man Sachverhalte rechtssicher formuliert.

Ziel

In diesem Seminar werden Interessenvertretungen geschult wie für bestimmte Anlässe Schreiben zu formulieren sind.

Themen

  • Musterbriefe zur Arbeitsbefreiung und Entgeltfortzahlung für die SBV-Arbeit
  • Musterbriefe zu Kosten der SBV-Arbeit
  • Musterbriefe zur Anzeige von Ordnungswidrigkeiten
  • Musterbriefe zur Beteiligung im Einstellungsverfahren
  • Musterbriefe zur Stellungnahme zu Versetzung und Kündigung
  • Musterbriefe zur Gleichstellungsanträgen
  • Musterbriefe für Anspruch auf einen behindertengerechten Arbeitsplatz
  • Musterbriefe zu Rentenfragen
  • Umsetzungsmöglichkeiten in die betriebliche Praxis
  • Wie schnell wird eine Rente wegen Erwerbsminderung bewilligt?
  • Als SBV und BR in der betrieblichen Praxis weiterhelfen
Hier findest du alle Termine zu diesem Seminarthema.

Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit der IG Metall durch.

 

Seminarnummer
D-260618-047
Termin
11.05.2026 bis 13.05.2026
Seminarort
Hamm - Mercure Hotel Hamm
Übernachtung
Ja
Teilnahmegebühr
Seminarkostenpauschale: 875,- Euro (USt.-frei) zzgl. Übernachtung/Verpflegung: ca. 465,- Euro (zzgl. USt.)
Zielgruppen
Schwerbehindertenvertretungen
Bildungsregion
Bezirksleitung NRW
Status
Plätze vorhanden

Sie finden Ihre gemerkten Seiten unter dem Menüpunkt "Service » Merkzettel".

ANSPRECHPARTNER*IN
Matthias Fischer
Teamassistent
Diese Seite empfehlen:            
drucken:  
merken: