AKTUELLE ERGÄNZUNGEN ZUM ARBEITSRECHT
Das Arbeitsrecht ist ständigen Veränderungen unterworfen, die sich unmittelbar auf die betriebliche Praxis auswirken. Doch wer kann schon in der täglichen Arbeit genau verfolgen, was sich durch die Rechtsprechung der Landesarbeitsgerichte und des Bundesarbeitsgerichts verändert hat bzw. welche gesetzlichen Neuerungen zu berücksichtigen sind?
Der Fachanwalt für Arbeitsrecht Thomas Kircher stellt in diesem Seminar die wichtigsten neuen Entscheidungen des BAG und deren kollektivrechtliche und arbeitsvertragliche Relevanz für die praktischeBetriebsratsarbeit vor.
Themen
- Die betriebsbedingte Kündigung in Zeiten der Corona Pandemie
 - GIst Corona ein betriebsbedingter Kündigungsgrund?
 - Welche Möglichkeiten und Rechte hat der Betriebsrat?
 - Was ist ein Transfersozialplan?
 - Was ist ein Qualifikationssozialplan?
 
HINWEIS: Dieses Seminar ist für Teilnehmende aus dem Bereich der IG Metall Bildungsregion Sauerland reserviert. Anmeldungen von Teilnehmenden aus anderen Regionen können unter Umständen nicht berücksichtigt werden.
      
            Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit der IG Metall durch.
Seminarnummer
              D2-191254-064
          Termin
              17.07.2019 bis 19.07.2019
          Seminarort
              Sundern-Langscheid -  Hotel Seegarten 
          Übernachtung
              Ja
          Teilnahmegebühr
              Seminarkostenpauschale: 610,– Euro (USt-frei) zzgl. Unterkunft/Verpflegung: ca. 305,– Euro (zzgl. USt)
          Zielgruppen
          Betriebsräte
              Freistellungen
          
      Bildungsregion
          Sauerland
              Status
               Bereits ausgebucht
          Sie finden Ihre gemerkten Seiten unter dem Menüpunkt "Service » Merkzettel".
ANSPRECHPARTNER*IN
              
