
GESETZLICHE UND TARIFVERTRAGLICHE REGELUNGEN ZUR ARBEITSZEIT
Nicht zuletzt mit dem Tarifabschluss 2018 in der M+E-Industrie kam Bewegung in Fragen der Arbeitszeit. Arbeitszeiten, die zum Leben passen, entlang der Lebensphasen haben für die Beschäftigten eine hohe Bedeutung.
Die Gestaltungsmöglichkeiten der Betriebsräte stehen im Mittelpunkt dieses Seminars. Die Teilnehmenden erhalten Tipps und erarbeiten, wie die Bedürfnisse der Beschäftigten stärker berücksichtigt werden können.
Themen
- Gesetzliche Regelungen zur Arbeitszeit
- Tarifliche Regelungen
- Wochenarbeitszeit
- Flexibilisierung
- Verkürzte Vollzeit
- Freistellungen (u.a. Schicht, Kinder, Pflege)
- i.V.m. Pflegezeit
- Bildungsteilzeit
- Rahmenbedingungen und Handlungsmöglichkeiten bei der Gestaltung von Arbeitszeitkonten
Hier finden Sie alle Termine zu diesem Seminarthema
Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit der IG Metall durch.
Seminarnummer
D8-196429-044
Termin
02.04.2019
Seminarort
Rheda-Wiedenbrück - Hotel Reuter
Übernachtung
Ja
Teilnahmegebühr
Seminarkostenpauschale: 195,- Euro (USt.-frei) zzgl. Verpflegung: ca. 50,- Euro (zzgl. USt.)
Referent*in
Robert Bange
Zielgruppen
SBV-Wahlvorstände
Schwerbehindertenvertretungen
Betriebsräte
BR-Wahlvorstände
JAV-Wahlvorstände
Freistellungen
Bildungsregion
Gütersloh-Oelde
Status
Bereits ausgebucht
Sie finden Ihre gemerkten Seiten unter dem Menüpunkt "Service » Merkzettel".
ANSPRECHPARTNER*IN
