Statusmeldung

Dieses Seminar fand bereits am 2023-09-21 statt, Sie können aber unten Ihr Interesse an einem möglichen neuen Termin bekunden!

TAGESSEMINAR "RIETBERGER BETRIEBE"

In den vergangenen Jahren hat die IG Metall in ihren Branchen und darüber hinaus tarifpolitische Zeichen für einen besseren Ausgleich zwischen Arbeit und Leben der Beschäftigten gesetzt. Auf dem Hintergrund bereits laufender, bzw. anstehender betrieblicher Transformationsprozesse sind die Wirkungen auf die Beschäftigten, aber insbesondere die rechtlichen Möglichkeiten der Mitwirkung und Mitbestimmung durch den Betriebsrat stärker in den Fokus geraten. Die wachsende Digitalisierung bringt auch neue Qualifikationserfordernisse für die Beschäftigten mit sich, die mit diesen Entwicklungen nicht allein gelassen werden dürfen. Bestehende Betriebsvereinbarungen gehören auf den Prüfstand, bzw. sind neu zu entwickeln. Für jeden Betriebsrat ist es zwingend, sich gleich zu Beginn der neuen Amtszeit mit der Folgenabschätzung zu befassen, um mögliche Handlungsfelder erkennen und ggf. regeln zu können und sich mit den gesetzlichen Instrumenten vertraut zu machen.

Themen

  • Betriebliche Veränderungsprozesse erkennen und mitgestalten
  • Mitbestimmung des Betriebsrats bei Veränderungen (§§ 80, 87 BetrVG)
  • Anforderungen an Qualifikation von Mitarbeiter*innen bei Veränderungen (§96ff BetrVG)
  • Neues aus der Rechtsprechung
  • Erfahrungsaustausch und Verschiedenes
Hier finden Sie alle Termine zu diesem Seminarthema

Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit der IG Metall durch.

 

Seminarnummer
D8-236435-044
Termin
21.09.2023
Seminarort
Rietberg - Lind Hotel
Übernachtung
Nein
Teilnahmegebühr
295 ,- € Seminarkostenpauschale (USt-frei) zzgl. ca. 70 ,- € für Verpflegung (zzgl. USt)
Referent*in
Thomas Wamsler
Zielgruppen
Betriebsräte
Jugend- und Auszubildendenvertretungen
Vertrauensleute/Interessierte AN
Bildungsregion
Gütersloh-Oelde
Status
Bereits ausgebucht

Sie finden Ihre gemerkten Seiten unter dem Menüpunkt "Service » Merkzettel".

ANSPRECHPARTNER*IN
Adrian Angibault
Teamassistent
Diese Seite empfehlen:        
drucken:  
merken: