 
UNTERSTÜTZUNG DER BESCHÄFTIGTEN IM PERSONALGESPRÄCH
Fit für den Vorsitz
Personalgespräche können für Beschäftigte eine unangenehme und angstbesetzte Sache sein, zu der sie ein Betriebsratsmitglied hinzuziehen können. Wie bereitet man sich auf das Gespräch vor? Was ist die Rolle und das Selbstverständnis des Betriebsratsmitglieds?
Wie ist die Rechtslage? Viele Fragen, die wir in diesem Seminar klären wollen, um lösungsorientiert und souverän die Beschäftigten zu vertreten.
Themen
- Teilnahme an Personalgesprächen
- Rechtliches rund um das Personalgespräch
- Was ist die Rolle des Betriebsrats?
- Interessen der Beteiligten klären
- Vorbereitung der Personalgespräche
- Das Ad-hoc-Gespräch
- Einsicht in die Personalakte
- Deeskalation und Win-Win-Lösungen
- Konfliktlösung im Personalgespräch
- Mögliche Konsequenzen eines Personalgesprächs
- Das BEM-Gespräch
Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit der IG Metall durch.
Seminarnummer
              D9-175821-030
          Termin
              22.05.2017 bis 24.05.2017
          Seminarort
              Düsseldorf -  Hotel Nikko
          Übernachtung
              Ja
          Teilnahmegebühr
              Seminarkostenpauschale: 571,- Euro (USt. frei) zzgl. ca. 509,- Euro für Unterkunft/Verpflegung (zzgl. USt.)
          Zielgruppen
          Vorsitzende/Stellv./Freigestellte
              Freistellungen
          
      Status
               Bereits ausgebucht
          Sie finden Ihre gemerkten Seiten unter dem Menüpunkt "Service » Merkzettel".
ANSPRECHPARTNER*IN
               
 
    