UMGANG MIT GEFAHRSTOFFEN AM ARBEITSPLATZ

Gefahrstoffe bedrohen uns im Arbeitsleben auf Schritt und Tritt.
Weit über 100.000 Stoffe sind registriert, für wenige Hundert existieren Grenzwerte für ihre Verwendung. Im Seminar werden die Gesundheitsgefahren wichtiger Stoffgruppen behandelt, die wichtigsten
Vorschriften der Gefahrstoffverordnung und der technischen Regeln für Gefahrstoffe erörtert sowie die Schutzrechte einzelner Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sowie die Mitbestimmungsrechte
des Betriebsrates dargestellt.

Themen

  • Behandlung von Gefahrstoffgruppen aus dem Erfahrungsfeld der Teilnehmenden
  • Gefährdungsmerkmale § 4 Gefahrstoff-Verordnung (GefStoffV)
  • Die wichtigsten Bestimmungen der Gefahrstoff-Verordnung im Zusammenhang mit der Gefährdungsermittlung
  • Ermittlungspflicht und Gefährdungsbeurteilung
  • Grundsätze für die Verhütung von Gefährdungen
  • Umsetzung der Gefahrstoff-Verordnung
  • Mitwirkung und Beschwerderecht der Arbeitnehmer*innen
  • Die Mitbestimmungsrechte des Betriebsrates beim Einsatz von Gefahrstoffen im Betrieb

Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit der IG Metall durch.

 

Seminarnummer
K1-260315-074
Termin
09.11.2026 bis 13.11.2026
Seminarort
Goch - Sport- & Tagungshotel De Poort
Übernachtung
Ja
Teilnahmegebühr
Die Kosten übernimmt die IGM für ihre Mitglieder
Zielgruppen
Interessierte Arbeitnehmer*innen
Freistellungen
Bildungsregion
Duisburg-Dinslaken
Status
Noch wenige Plätze vorhanden

Sie finden Ihre gemerkten Seiten unter dem Menüpunkt "Service » Merkzettel".

ANSPRECHPARTNER*IN
Manuela Holitschke
Teamassistentin
Diese Seite empfehlen:            
drucken:  
merken: